Kultur & Freizeit

Münsterer Kultursommer begeistert Groß und Klein

Unter dem Motto „Open Air – live und bunt“ finden aktuell in Münster Kulturveranstaltungen der etwas anderen Art statt. Am vergangenen Wochenende begeisterten Susanne Hasenstab...

Den Höchster Wochenmarkt besser erreichen

Auf dem traditionsreichen Höchster Wochenmarkt mit seinen regionalen und frischen Produkten kaufen nicht nur die Höchsterinnen und Höchster gerne ein, er ist auch ein...

Empowerment für geflüchtete Frauen

Im Rahmen des Projektes „Empowerment für Frauen“ des Vereins Netzwerk für Flüchtlinge Rödermark gibt es neben Kreativ- und Informationsangeboten auch einige sportliche Angebote, die...

Infiziert mit dem Glasvirus

Oliver Nedelmann freute sich am Sonntagvormittag in seiner Begrüßung bereits über die zweite Ausstellungseröffnung innerhalb weniger Wochen im Hof des Wohnzimmertheaters. „In den 17...

Therese-Herger-Anlage soll grüner werden

In einem offenen Treffen zur Therese-Herger-Anlage erörterten Anwohner und Interessierte in einer Gruppe die geplante Teilentsiegelung des Platzes, in einer anderen die ökologische Aufwertung...

Klangkünstler Lasse Marc-Riek verwandelt den Palmengarten in einen Lauschgarten

Ein Besuch im Palmengarten spricht von jeher Seh- und Geruchssinn an – all die blühenden Pflanzen, all die Düfte und tropischen Früchte. Jetzt, im...

Sommerferien sind gerettet: Kultursommer Südhessen bietet Konzerte, Festivals, Theater und mehr

Der zweite Monat des 28. Kultursommers Südhessen (KUSS) ist angebrochen. Für die Daheimgebliebenen bietet der August in Südhessen ein großes Kulturprogramm für jeden Geschmack,...

Gastgewerbe besonders von Pandemie betroffen

Durch die Corona-Pandemie ist die Gastronomie besonders betroffen. Jeder sechte Arbeitsplatz ging verloren. Anlässlich der Veröffentlichung der neuesten Arbeits- und Ausbildungsmarktzahlen für Hessen und der...

Bisher 21.000 Euro für kulturelle Bildungsprojekte im Odenwaldkreis

Ob ein „szenischer Dorfspaziergang voller Erinnerungen“, ein Fotografie-Workshop für Kinder oder eine Lese-Förderung durch eine Gemeindebücherei – schon diese drei Beispiele zeigen, wie lebendig...

“NaturKultur” mit einem Jahr Verzögerung gestartet

Seit 2008 bietet der etwa 1,8 Kilometer lange Waldkunstpfad, initiert von Rodgaus Kulturpreisträger Gerd Steinle, mit Unterstützung des Forstamts Langen, im zweijährigen Rhythmus eine...

Eid Mubarak – Wir wünschen ein schönes Opferfest und erklären, was...

Gestern, am 19. Juli begann für Muslime das sogenannte Opferfest (Eid ul-Adha), der höchste Feiertag im Islam. Anlässich dazu erklären wir, was genau gefeiert...

„Wir kämpfen für den Frieden!“ – Interview mit Eppertshausener Olympia-Karateka

Interview: Eppertshausens Olympia-Karateka Wael Shueb und sein Förderer und Vereinschef Ernes Erko Kalac über die letzten Wochen vor dem Kata-Wettbewerb in Tokio sowie ihre...

Repatriierung: Weltkulturen Museum Frankfurt gibt Ausstellungsstück zurück

Im Mittelpunkt der Debatte um die Dekolonialisierung von Museen stehen die Forderungen nach Restitution von Sammlungsobjekten. Das Weltkulturen Museum stellt sich dieser Herausforderung und...

Langjährige Leiterin des Instituts für Stadtgeschichte in den Ruhestand verabschiedet

Evelyn Brockhoff, langjährige Direktorin des Instituts für Stadtgeschichte, wurde im Kaisersaal feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Oberbürgermeister Peter Feldmann würdigte die 25-jährige Tätigkeit: „Heute schlagen...

Palmengarten: App-Expedition ins Reich der Insekten

Mit Beginn der Sommerferien startet Umweltdezernentin Rosemarie Heilig wieder ihre Reihe „Der Wilde Sonntag“. Immer sonntags um 15 Uhr können die Gäste der Sommer-Reihe...

LaDaDi: Das Musiccamp geht auf Tour

Coronabedingt hat es im letzten Jahr kein Musiccamp im Kreisjugendheim in Ernsthofen gegeben. Glücklicherweise muss dieses Jahr nicht auf die musikalischste Woche des Jahres...