Start Mein Südhessen Kultur & Freizeit

Kultur & Freizeit

Stadtarchiv Griesheim erhält antike römische Münze

Das Stadtarchiv in Griesheim erhielt vor kurzem einen Dupondius, eine antike römische Münze aus der Zeit von 77 bis 78 n.Chr. Ein älterer Herr...

Spielplatz Ringstraße in Riedstadt: Viele Spielmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahren

Auf dem Spielplatz Ringstraße in Riedstadt-Wolfskehlen tun sich verheißungsvolle Dinge: Hinter einem Bauzaun steht bereits eine bunte Kombianlage für Kleinkinder mit Rutsche, Kriechröhre, Kletterwand...

Bioweinverkostung und Hanne Kah im Maximal Rodgau

Freitag, 11. April, 20 Uhr: Weinverkostung Biowein Ein Abend mit maximalem Genuss in entspannter Atmosphäre mit Bio-Weinen aus kontrolliertem und zertifiziertem Anbau. Traditionell werden zu...

Seltene Tiere und Pflanzen im Langener Süden

Infoausstellung und Kino-Abend zum Naturschutzgebiet Was haben Sumpfdotterblume, Waldbinse, Braunkehlchen oder der Dunkle-Wiesenknopf-Ameisenbläuling gemeinsam? All diese Tiere und Pflanzen sind im 53,4 Hektar großen Naturschutzgebiet...

Farbtupfer für das Mühltal in Langen

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) und die Bürgerstiftung Langen machen ein weiteres Mal gemeinsame Sache: Nach dem Bembel-Malwettbewerb, bei dem die schönsten Entwürfe als...

Veteranen- und Schraubertreff beim MSC Klein-Krotzenburg

Der Motorsportclub MSC Klein-Krotzenburg e.V im DMV lädt zum 10. Mal zum beliebten Veteranen- und Schraubertreff am Sonntag, 4. Mai, rund um das Clubheim...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW14)

Liebe Leserin, lieber Leser, von 0 auf 23 Grad, der Frühling ist ausgebrochen und lässt sein blaues Band endlich flattern! Und schon naht Ostern mit...

Nerobergbahn: Saisonstart für Wiesbadens romantisches Wahrzeichen

Nach der erfolgreichen Abnahme durch den TÜV Hessen am 25. März startet die Nerobergbahn in Wiesbaden am morgigen Samstag, 5. April, in die neue...

Laienspielgruppe Nieder-Roden begeistert mit aufregendem Kreuzfahrt-Stück

Man merkte wieder, dass sich das Ensemble der Laienspielgruppe Nieder-Roden intensiv auf die Vorstellung vorbereitet haben. Souffleuse Sabine Schulze hatte nicht viel zu tun...

Die Ursprünge der Frankfurter Grünen Soße in römischer und vorrömischer Zeit

Neues interdisziplinäres Forschungsprojekt am Archäologischen Museum Frankfurt Das Archäologische Museum Frankfurt (AMF) initiiert ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Untersuchung der Ursprünge der Frankfurter Grünen Soße im...

Wildkatzen-Tag gemeinsam mit dem Förderverein Wildpark und dem BUND in der...

Am Samstag, 5. April, dreht sich von 12 bis 16 Uhr alles um die scheue Wildkatze in der „Alten Fasanerie“ in Hanau. Hessens naturnahe und...

Offenbach: Tag der Nachbarschaft 2025 feiern

Bis zu 300 Euro Förderung für ausgewählte Aktionen Die nebenan.de Stiftung ruft die Offenbacher Stadtgesellschaft dazu auf, am 23. Mai, mit Nachbarschaftsfesten den bundesweiten „Tag...

Hessenpark: Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Vertriebene in Hessen. Ankunft und Integration...

Am 6. April öffnet im Freilichtmuseum Hessenpark die neue Dauerausstellung „Vertriebene in Hessen. Ankunft und Integration nach 1945“ im Haus aus Sterzhausen ihre Türen....

Interkulturelle Wochen im Landkreis Darmstadt-Dieburg

„Dafür!“ statt „dagegen“: Motto als Gegenpol zum Rechtspopulismus Unter dem Motto „dafür!“ ruft der Ökumenische Vorbereitungsausschuss in diesem Jahr zu ganz besonderen Interkulturellen Wochen auf:...

Wiesbadender Ostermarkt mit 70 Ständen und erstmals mit Ring-Shuttlebus

Der Wiesbadener Ostermarkt findet von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 6. April, in der Innenstadt statt. In der Fußgängerzone gibt es wieder Kunsthandwerk, Oster-Dekoration,...

Grabung an der Ruine Hattstein wird fortgesetzt

Im vergangenen September hatte ein Team rund um den Burgen-Experten Dr. Joachim Zeune damit begonnen, die Überreste der Burg Hattstein zu bauhistorisch und archäologisch...