Hochtaunuskreis & Wiesbaden

Wald in der Klimakrise

Staatssekretär Conz und HessenForst stellen Nachhaltigkeitsbericht für die Jahre 2019 und 2020 vor Umweltstaatssekretär Oliver Conz und Landesbetriebsleiter Michael Gerst präsentierten den Nachhaltigkeitsbericht des Landesbetriebs...

Förderpreis für zukunftsfähige Innenstädte geht an Wiesbaden

Die Konzeptidee des Referates für Wirtschaft und Beschäftigung im Dezernat des Bürgermeisters der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde erfolgreich beim Wettbewerb des Landes Hessen für zukunftsfähige...

Fortschreibung Schulpakt für die Landwirtschaft

Aus- und Weiterbildung muss zukunftsorientiert gestaltet werden „An die Landwirtinnen und Landwirte werden mittlerweile immer höhere Anforderungen gestellt. Gleichzeitig stehen sie aufgrund der Klimakrise zunehmend...

Land Hessen plant 1.200 Einsatzkräfte mit neuer Medaille auszuzeichnen

Zur Anerkennung und Würdigung der Verdienste in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen plant die Hessische Landesregierung die rund 1.200...

„Kinderrechte-Statue“ wird auf dem Platz der Kinderrechte enthüllt

Am Sonntag, 19. September, 14 Uhr, enthüllt der Wiesbadener Sozialdezernent Christoph Manjura auf dem Platz der Kinderrechte, Adolfsallee/Ecke Albrechtstrasse, die „Kinderrechte-Statue“. Das „Recht auf ein...

Tag des alkoholgeschädigten Kindes am heutigen 9. September

Sozialminister Klose: „Mit Aufklärung und Prävention leisten wir einen entscheidenden Beitrag zum gesunden Aufwachsen aller hessischen Kinder.“ In Deutschland kommen nach Schätzungen der Bundesregierung jedes...

27 Millionen Euro für lebendige Innenstädte

Städte und Gemeinden erhalten Förderung aus dem Landesprogramm zur Belebung der Innenstädte Das Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ aus Mitteln des Neuen Hessenplans kam offensichtlich exakt zur...

Starthilfe zur Wiederbelebung sozialer Treffpunkte

Staatsminister Wintermeyer: „Wir unterstützen Initiativen, ihre Ideen anzupacken – das Engagement zahlt sich aus.“ Was macht eine Gemeinde attraktiv? Der Laden, die Arztpraxis, das Kaffee....

Weitere 1,1 Milliarden Euro Corona-Hilfen geplant

Die Landesregierung legt dem Haushaltsausschuss das 12. Hilfspaket aus dem Sondervermögen vor „In den Kommunen vor Ort wird der Alltag der Menschen gestaltet. In der...

„Wiesbadener Lilie“ wurde zum zweiten Mal verliehen

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat am Montag (6.) gemeinsam mit Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr die „Wiesbadener Lilie“ an Margarete Schürmann, Siegfried Huhle und Martin Lutz...

Unbekannter tritt Mann in den Rücken

Am Montagmorgen (6.) kam es in der Georg-August-Zinn-Straße in Wiesbaden zu einem Übergriff durch einen unbekannten Täter, bei dem ein Mann aus dem Kreis...

Unfall mit verletztem 5-jährigen Mädchen

Am späten Montagnachmittag (6.) kam es in der Rudolf-Dyckerhoff Straße in Wiesbaden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 5-jähriges Mädchen verletzt wurde. Ein PKW fuhr...

Vier Millionen Euro für den Katastrophenschutz

Innenminister Peter Beuth hat den Landesverbänden der im Katastrophenschutz des Landes Hessen tätigen Hilfsorganisationen in Butzbach Förderbescheide aus dem Corona-Hilfsprogramm in Höhe von vier...

Hessischer Frauenpreis für Lohngleichheit ausgelobt

Sozial- und Integrationsminister Klose: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist noch immer nicht Realität – die Hessische Landesregierung würdigt Unternehmen, Vereine und Institutionen, die...

Rettungssanitäterin angegriffen

Im Bereich einer Bushaltestelle in der Graf-von-Galen-Straße in Wiesbaden-Klarenthal wurde am Samstagmittag (4.) eine 20-jährige Rettungssanitäterin von einem unbekannten Mann angegriffen und beleidigt. Die Geschädigte...

Inzidenz: Deutliche Unterschiede zwischen Geimpften und Ungeimpften

Hessen weist die landesweite Inzidenz ab heutigen Montag im täglich veröffentlichten Corona-Bulletin zusätzlich getrennt nach Geimpften und Ungeimpften aus. „Die Differenz ist groß“, erklärt Gesundheitsminister...