Hochtaunuskreis & Wiesbaden

Neue Landesinitiative: Präventionsketten gegen Kinderarmut

Mit dem Landesprogramm „Präventionsketten in Hessen“ hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration in Kooperation mit der Auridis Stiftung und der Hessischen Arbeitsgemeinschaft...

Wiesbaden: Grasfrosch, Erdkröte und Co. starten ihre Wanderung

Um Grasfrösche, Erdkröten, Feuersalamander und Molche auf ihrer Wanderung zu ihren Laichgewässern zu schützen, werden an viel befahrenen Straßen sogenannte Amphibienleitsysteme von Ende Februar...

Anerkennung von Bildungsabschlüssen internationaler Pflegefachpersonen beim RP Darmstadt auf Rekordniveau

Neue landesweite Strukturen zur Durchführung von Nachqualifizierungs-/Anpassungsmaßnahmen Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat im Jahr 2021 erneut eine Steigerung der Anträge auf Anerkennung ausländischer Abschlüsse in...

Unfall mit schwerverletztem E-Scooter-Fahrer in Wiesbaden

Am Samstagmorgen (19.) ereignete sich in Wiesbaden ein Verkehrsunfall in der Straße "Im Rad", bei dem sich ein 29-jähriger E-Scooter-Fahrer schwer verletzte. Der 29-jährige Wiesbadener...

Förderung: Startschuss für “Engagierte Stadt”

Hessen ruft Städte dazu auf sich für das Netzwerk-Programm zu bewerben. Der Zusammenhalt soll hierdurch gefördert werden. Hessen sucht neue „Engagierte Städte“, um das Engagement...

Wiesbaden: Keine Zusatzfahrten der Nightliner und der Linie 6 zur Fastnachtszeit

Kein Umzug, kein donnerndes Helau und kein buntes Konfetti zur Fastnachtszeit: Leider muss auch in diesem Jahr das närrische Treiben in der hessischen Landeshauptstadt...

Neues Hessisches Verkehrssicherheitskonzept 2035

Mehr Sicherheit für alle im Straßenverkehr Seit dem letzten umfassenden Verkehrssicherheitsprogramm für Hessen im Jahr 1993 haben sich die Ziele, die technischen Möglichkeiten, aber auch...

Preisgekrönte Grundschultour für DigitalTruck der Landesregierung

Lorz und Sinemus: „Mit dem rollenden Digital-Klassenzimmer für unsere Jüngsten haben wir den Nerv der Zeit in den Schulen getroffen.“ Die Digitalisierung verändert Alltag und...

Hessische Landesregierung erneuert Corona-Schutzverordnung

Ministerpräsident Bouffier: „Die Lage in den Krankenhäusern ist stabil, laut Expertenkommission ist der Scheitelpunkt der Omikron-Welle überschritten. Wir können zuversichtlich ins Frühjahr blicken.“ Die Hessische...

Tribünenhalle am Taunusgymnasium Königstein öffnet früher als erwartet

Die Tribünenhalle des Taunusgymnasiums in Königstein kann nach Ertüchtigungsmaßnahmen im Bereich des Dachtragewerks erfreulicherweise wieder für den Schul- und Vereinssport freigegeben werden. Die Fertigstellung...

Hochschulen: Sommersemester wird Präsenzsemester

Digitale Lehrformate sollen als didaktische Ergänzung bleiben Die Lehre an Hessens Hochschulen wird im Sommersemester 2022 wieder in Präsenz stattfinden. Angesichts besserer Schutz- und Präventionsmaßnahmen,...

*Update* Vermisste 13-Jährige wohlbehalten aufgefunden

Update: Die vermisste 13-Jährige aus Grävenwiesbach wurde am Freitagnachmittag (18.) wohlbehalten aufgefunden. Es liegen keine Hinweise auf einen strafrechtlichen Hintergrund ihres Verschwindens vor. (Text: PM...

Schlüsselübergabe für bezahlbaren Wohnraum in Bad Homburg

49 neue Wohnungen stehen jetzt auf dem engen Bad Homburger Wohnungsmarkt für neue Mieter bereit. Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe feierte die Gemeinnützige Wohnungsbau GmbH...

Gut für die Umwelt: Lufthansa und Fraport recyceln jährlich bis zu...

Am Flughafen Frankfurt werden künftig jährlich bis zu vier Millionen PET-Flaschen, die an Bord von Lufthansa Flugzeugen gesammelt werden, komplett wiederverwertet. Frankfurt ist damit...

Peking 2022: Deutsche Sporthilfe schüttet über 700.000 Euro Olympia-Prämien aus

Mit Prämien von über 700.000 Euro wird die Deutsche Sporthilfe die Erfolge der von ihr finanziell geförderten Athlet:innen bei den Olympischen Spielen in Peking...

Wiesbaden: Körperverletzung durch Schläge und Pfefferspray

Ein 19-jähriger Taunussteiner befand sich zur Tatzeit (Freitag, 18.02.2022, 23:35 Uhr) im Bereich der Bushaltestelle in der Salzbachstraße, als er nach eigenen Angaben von...

Wiesbaden: Premiere von „Textkontor“ wird verschoben

Der für Donnerstag, 24. Februar, geplante Auftakt der Lesebühne „Textkontor“ im Literaturhaus Villa Clementine wird pandemiebedingt abgesagt und auf April verschoben. Neuer Termin für die...

Wiesbaden: Mehrere brennende Mülltonnen in der Innenstadt

In der Nacht von Freitag (18.02) auf Samstag (19.02) setzten bisher unbekannte Täter in der Wiesbadener Innenstadt mehrere Großraummülltonnen in Brand. Der erste Brandort lag...

Wiesbaden: Online-Anhörung zum Nahverkehrsplan

Am Mittwoch, 23. Februar, findet ab 17 Uhr eine Anhörung (Hearing) zum Nahverkehrsplan statt. Bürgerinnen und Bürger können daran online unter wiesbaden.de/hearingnahverkehrsplan teilnehmen. Wie soll...

Dietzenbach: Erinnerung an die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau

Heute, am 19. Februar, folgten etwa 250 Menschen der Einladung von Familie Gürbüz, um gemeinsam zu trauern und den Opfern des rassistischen Anschlags von...

*Update*: Vermisster 36-Jähriger aus Wiesbaden aufgefunden

*Update*: Gegen 08:30 Uhr meldete eine Mitbürgerin aus dem Bereich Nerotal Hilferufe eines Mannes. Wenig später konnte in einem dortigen Waldstück der in der vergangenen...

Wiesbaden: Neue Corona-Regeln in Kitas

Die hessische Landesregierung hat die Regeln zum Umgang mit positiven Coronafällen in Kita-Gruppen neu gefasst: Wenn ein Kind oder Personal in einer Kita-Gruppe mit...

Wiesbaden: Schreibwerkstatt für Menschen mit Migrationshintergrund

Am Montag, 21. Februar, startet im Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1, eine neue Runde der Schreibwerkstatt unter der Leitung von Armin Nufer. Die Treffen...

Krankenfahrstuhl in Oberursel von Auto geschnitten – Fahrer leicht verletzt

Am gestrigen Donnerstagabend (17.) wurde im Oberurseler Eichwäldchenweg ein 52-jähriger Fahrer eines elektrischen Krankenfahrstuhls verletzt, nachdem er von einem Pkw geschnitten wurde. Der Oberurseler war...

Exhibitionist in Wiesbaden festgenommen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (17./18.) nahm die Polizei in Wiesbaden einen 57-Jährigen fest, der im Verdacht steht, exhibitionistische Handlungen in der...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW07)

Liebe Leserin, lieber Leser, stürmische Damen hielten und halten gerade die Republik auf Trab: Das Sturmtief "Ylenia" fegte gerade erst übers Land und nun ist...

Sturmschäden im Wiesbadener Stadtgebiet

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (16./17.) kam es im Wiesbadener Stadtgebiet wegen des Unwetters zu mindestens fünf beschädigten Fahrzeugen und Verkehrsbehinderungen. Mehrere Fahrzeughalter...

Landespreis für die beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Seit 2016 zeichnet das Hessische Ministerium für Soziales und Integration jährlich drei Unternehmen der privaten Wirtschaft mit dem Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen...

Baum stürzt auf Auto bei Glashütten

In der Nacht zum gestrigen Donnerstag (17.) wurde auf der L 3025 ein Autofahrer durch einen umstürzenden Baum verletzt. Gegen 4.25 Uhr befuhr ein 47-jähriger...

11-Jährige in Wiesbaden unsittlich berührt

Am Mittwochabend (16.) wurde in Wiesbaden ein 11-jähriges Mädchen durch einen unbekannten Täter belästigt. Der unbekannte Mann soll das Mädchen zunächst in der Goebenstraße und...

Sport integriert Hessen

Das hessische Erfolgsprogramm wird erweitert. Ehemaliges Förderprogramm „Sport und Flüchtlinge“ nun unter neuem Namen Das von der Hessischen Landesregierung 2016 in Zusammenarbeit mit der Sportjugend...

Oberbürgermeister Mende und Bürgermeister Dr. Franz: „Angriffe auf Stadtpolizisten sind nicht...

Am Montagabend, 14. Februar, kam es während einer präventiven Kontrolle im Bereich des ehemaligen Einkaufszentrums im Schelmengraben zu einem tätlichen Angriff auf einen Stadtpolizisten....

Angeblicher Kaufinteressent stiehlt Audi in Friedrichsdorf-Köppern

In Friedrichsdorf-Köppern kam es am Dienstag (15.) zu einer besonders dreisten Variante eines Autodiebstahls. Am Mittag wurde bei einem Autohandel in der Otto-Hahn-Straße ein Mann...

Land unterstützt Hessens Tourismusbranche

Für das Jahr 2022 wird eine spürbare Erholung erwartet Zur Förderung der Tourismuswirtschaft stellt Hessen bis 2024 rund zehn Millionen Euro bereit. Das Geld ist...

Wiesbaden: Sperrung der Georg-August-Zinn-Straße wegen Wasserrohrbruch

Ab sofort ist die Georg-August-Zinn-Straße wegen eines Wasserrohrbruchs gesperrt. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 4. März, abgeschlossen sein. In Richtung Nerotal, Eigenheim, Bahnholz gilt...

Weltoffene Gastfamilien im Hochtaunuskreis gesucht

Ab Februar 2022 haben Familien in der Region Hochtaunuskreis die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause...

Erfolgreiches Pilotprojekt: Kostenfreie Menstruationsprodukte für alle Wiesbadener Schulen geplant

Das vom Jugendparlament initiierte und von der Stadtverordnetenversammlung beauftragte Pilotprojekt zur kostenfreien Ausgabe von Menstruationsprojekten an Schulen wurde von den Schülerinnen an weiterführenden Schulen...

Unbekannte beschädigen Bus-Scheibe in Wiesbaden

In der Nacht von Montag (14.) beschädigte in der August-Ruf-Straße in Wiesbaden ein oder mehrere unbekannte Täter die Seitenscheibe eines Linienbusses. Die Ursache der...

Alleinunfall mit Schwerverletztem in Wiesbaden

Am Dienstagnachmittag (15.) kam es auf dem Otto-Suhr-Ring in Wiesbaden zu einem Alleinunfall, bei dem sich der Fahrzeugführer schwerverletzte. Ein 28-jähriger Wiesbadener befuhr den Otto-Suhr-Ring...

Wettbewerb: „Hessen smart gemacht – Miteinander lokal digital 2022“

Bis zum 1. April 2022 bewerben! Der Chef der Hessischen Staatskanzlei Axel Wintermeyer und Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus zeichnen innovative digitale Projekte zum zweiten...

Unwetter: Eltern entscheiden über Teilnahme am Präsenzunterricht

Nach aktueller Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz Hessen im Verlaufe des Donnerstags und des Freitags mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen. Bei...

Neue Regelungen zum Umgang mit positiven Coronafällen in Kita-Gruppen

Die Hessische Landesregierung hat die Regelungen zum Umgang mit positiven Fällen in Kita-Gruppen mit einem Erlass neu gefasst: „Damit geben wir Trägern und Eltern...

Fahrrad-App DB Rad+ in Wiesbaden seit einem Jahr am Start

Auf dem Weg zur Verkehrswende bietet die Landeshauptstadt Wiesbaden seit inzwischen einem Jahr die Fahrrad-App DB Rad+ in Kooperation mit der Deutschen Bahn an....

Nachhaltigkeitsberatung: Kommunen können sich bewerben

„Mit dem neuen Projekt ‚Global nachhaltige Kommunen‘ wollen wir Städte und Gemeinden dabei unterstützen, noch nachhaltiger zu werden. Bis zu 18 Projektkommunen aus Hessen...

Landeshauptstadt Wiesbaden gedenkt der Opfer des Anschlags von Hanau

Die Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sich an dem Gedenken an die Opfer des Anschlags in Hanau vom 19. Februar 2020. Bei dem rechtsextremen Terrorakt wurden...

Wiesbaden: Autofahrer nach Flucht festgenommen – Gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht

Samstagnacht (12.) flüchtete ein Autofahrer auf dem Gustav-Stresemann-Ring in Wiesbaden vor einer Kontrolle der Polizei, konnte jedoch im Nachgang festgenommen werden. Da er in Schlangenlinien...

Steinbach: Unrat und Glasscherben auf Fahrbahn verteilt

Die Polizeistation Oberursel ermittelt aktuell wegen versuchten gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, nachdem Unbekannte in der Nacht zum Dienstag (15.) in Steinbach unter anderem...

Jugendlicher in Wiesbaden grundlos geschlagen

Am Montagabend (14.) wurde am Bahnhofsplatz ein 16-Jähriger von zwei Jugendlichen gemeinschaftlich mit den Fäusten ins Gesicht geschlagen. Der junge Hofheimer wurde zunächst am Bahngleis...

Widerstand bei Personenkontrolle – Stadtpolizist in Wiesbaden schwerverletzt

Am Montagabend (14.) leistete ein Mann in der Wiesbadender Karl-Marx-Straße im Rahmen einer Personenkontrolle Widerstand und verletzte hierbei einen Stadtpolizisten schwer. Gegen 21.05 Uhr entschied...

Förderung: Hessischer Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt

Seit 2015 fördert die Landesregierung innovative Projekte zur Stärkung der Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Hessen. Nun ergänzt sie ihre Förderlinie durch ein...

Königstein: Senior beim Geldwechseln bestohlen

Am heutigen Montagmittag (14.) wurde in Königstein ein Senior durch einen Trickdieb um Bargeld gebracht. Die Tat ereignete sich gegen 12.30 Uhr in der Konrad-Adenauer-Anlage....

Königstein: WhatsApp-Enkeltrickmasche entlarvt

Unter Angabe eines vermeintlichen Notfalls wurde ein 65-Jähriger aus Königstein am Freitag (11.) auf dem Messengerdienst "WhatsApp" von einer Person kontaktiert, welche vorgab, sein...

Wildschweinroute Neu-Anspach: Station »Tümpel« erscheint in neuer Pracht

Die Wildschweinroute in Hausen-Arnsbach, Neu-Anspach, hat wieder eine neue Tafel erhalten. Der Lehrpfad des Naturpark Taunus wird immer wieder ergänzt, optimiert oder eben repariert. Dieses...

Studie: Digitaler Jugendschutz mit künstlicher Intelligenz

Durch die Corona-Pandemie hat sich vieles im Sozialleben ins Digitale verlagert; auch Kinder und Jugendliche nutzen noch stärker als vorher digitale Dienste und Kommunikationstools....

TU Darmstadt: Durch “GhostTouch” das Smartphone kontaktlos kapern

In einem internationalen Forschungsprojekt ist es Forschenden am System Security Lab der TU Darmstadt und der Zhejiang-Universität in Hangzhou zum ersten Mal gelungen, gezielte...

Grundsteuer: Informationen zum eigenen Grundstück müssen übermittelt werden

Die Grundsteuer wird neu geregelt – damit sind für alle Grundstücke im gesamten Bundesgebiet neue Bemessungsgrundlagen zu ermitteln. Anlass dafür ist ein Urteil des...

Wiesbaden: Busumleitung wegen Vollsperrung der Raiffeisenstraße in Bierstadt

Wegen eines Fahrbahneinbruchs in der Raiffeisenstraße wird diese von Montag, 14. Februar, ab 7.30 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 4. März, voll gesperrt. Der Linienverkehr in...

Wiesbaden: Brachfläche in Dotzheim wird zu attraktivem Wohnareal

Die Stadtverordnetenversammlung hat am Donnerstag, 10. Februar, dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Wiesbadener Straße/Carl-von-Linde-Straße“ in Dotzheim zugestimmt. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende begrüßt die Entscheidung: „Der Beschluss ist...

Wiesbaden: „Mathematik in Farbe“ – Ausstellung im Rathaus

Mathematische Abhängigkeiten, Beziehungen und Gesetzmäßigkeiten in Farbenvielfalt „umformen“, dies ist Ziel der Visualisierung von mathematischen Ideen oder Sachverhalten. Gezeigt wird die Ausstellung „Mathematik in...

Hochtaunuskreis: Gesundheitsamt verzichtet auf pauschale Quarantäne in Kindergärten und Kitas

Das Gesundheitsamt des Hochtaunuskreises meldet, durch die hochansteckende Omikron-Variante des Coronavirus, so viele Neuinfektionen im Kreis, an das Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen...

Wiesbaden: Unfall mit 2,6 Promille

Zu tief ins Glas geschaut und dann ans Steuer gesetzt, hat sich ein 34-jähriger Wiesbadener am frühen Freitagmorgen (11.) in Wiesbaden-Amöneburg. Gegen kurz vor halb...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW06)

Liebe Leserin, lieber Leser, am kommenden Montag ist der 14. Februar. Der „Tag der Liebe“ wie es rund um den Valentinstag heißt. Für alle, denen...

Usingen-Kransberg: Opel überschlägt sich

Am frühen Donnerstagabend (10.) ereignete sich in Usingen-Kransberg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin verletzt wurde und ein Schaden von rund 20.000 Euro entstand....

Fußverkehr-Modellquartier: Abstimmung in Wiesbaden ab 14. Februar

Fünf Stadtquartiere stehen bei der Abstimmung zur Auswahl „Ob das Bergkirchenviertel, Bierstadt, das Dichterviertel, das Rheingauviertel oder das Westend als Fußverkehr-Modellquartier ausgewählt wird, entscheiden die...

*Update* Vermisster 23-Jähriger aus Wiesbaden-Kloppenheim wieder da

Update: Der seit Mittwochabend (9.) aus dem Bereich Wiesbaden-Kloppenheim vermisste 23-jährige Dawid D. wurde am Donnerstagabend (10.) gegen 21.30 Uhr wohlbehalten in Mainz im...

Wiesbaden-Schierstein: Streit unter Verkehrsteilnehmern eskaliert

Am Mittwochnachmittag (9.) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Pkw-Fahrer und einem Radfahrer in Wiesbaden-Schierstein, nachdem der Radfahrer auf sein verkehrswidriges Verhalten aufmerksam...

Bad Homburg: Verletzte und hoher Sachschaden bei Brand in Mehrfamilienhaus

In der Urseler Straße in Bad Homburg kam es am Mittwochabend (9.) zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus, bei dem drei Personen verletzt wurden...

Tag des europäischen Notrufs: Twittergewitter bei Feuerwehr Wiesbaden

Am morgigen Freitag, 11. Februar (11.2.), ist es wieder soweit: Zum europäischen Tag des Notrufs zieht ein Twittergewitter über Deutschland. Auch in diesem Jahr werden...

Stickstoffdioxid-Messwert: Erstmalig hessenweite Grenzwerteinhaltung

Vorerst keine Fahrverbote nötig „Im vergangenen Jahr wurden in Hessen erstmals die Grenzwerte für Stickstoffdioxid eingehalten. Das zeigt, dass die Luftreinhaltepläne mit den beschlossenen Maßnahmen...

Baumfällungen im Kurpark Wiesbaden

In der Woche ab Dienstag, 15. Februar, werden im Kurpark Wiesbaden, auf dem Bowling Green und im Bereich des Parkplatzes hinter den Kurhauskolonnaden aus...

„Lasst uns Deutschland grün erleuchten!“ – Tag der Kinderhospizarbeit am 10....

„Lasst uns Deutschland grün erleuchten!“ – mit diesem Aufruf zum bundesweiten „Tag der Kinderhospizarbeit“ am 10. Februar soll auf die Kinder- und Jugendhospizarbeit in...

Wiesbaden-Frauenstein: Chihuahua verstorben / Verdacht auf Giftköder

Ein einjähriger Hund wurde am 8. Februar offenbar Opfer eines Giftköders, welcher in der Feldgemarkung im Bereich Hofgut Armada in Frauenstein durch einen unbekannten...

Corona-Proteste: Holocaustvergleiche sind strafbar

Justizministerin Eva Kühne-Hörmann: „Der Vergleich von schrecklichen Verbrechen an mehreren Millionen Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus mit den staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der...

Neues Pilotprojekt im Wiesbadener Bürgerbüro

Self-Service-Terminal zur Erfassung biometrischer Daten und neuer Onlinedienst „Ausweis Statusabfrage“ Ab sofort können Passbilder, Fingerabdrücke und Unterschrift am neuen Self-Service-Terminal im Bürgerbüro selbst erfasst und...

Zwei Leichtverletzte bei Abbiegemanöver in Wiesbaden

Zwei leichtverletzte Personen sowie ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am späten Montagnachmittag (7.) an der Einmündung...

Ehrenamtlich Helfende profitieren auch 2022 von steuerlichen Erleichterungen

Ehrenamtlich Helfende profitieren auch 2022 von steuerlichen Erleichterungen Finanzminister Boddenberg: „Gemeinsam sind wir stark: Wer sich im Kampf gegen Corona ehrenamtlich engagiert, profitiert auch in...

Medenbach-Ost: Lkw-Fahrer mit knapp drei Promille auf A3 unterwegs

Am Montagmittag (7.) zog die Autobahnpolizei auf der Tank-und Rastanlage Medenbach-Ost an der A3 einen betrunkenen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr. Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei...

Bad Homburg-Kirdorf: Jugendliche werfen mit Eiern und verletzen Busfahrer

Im Bad Homburg-Kirdorf wurde am Montagabend (7.) ein Busfahrer durch eierwerfende Jugendliche verletzt. Gegen 21.35 Uhr hielt ein Bus der Linie 22 im Stedter Weg...

Land Hessen lobt 100.000 Euro für vorbildliche Fassadengestaltung aus

Hessen lobt bis zu 100.000 Euro Preisgeld für zukunftsweisende Fassadenideen aus: „Das können künstlerische Ideen sein, Begrünungskonzepte oder auch kreative Einbeziehung erneuerbarer Energien wie...

Oberursel: Vierjährige auf Zebrastreifen angefahren

Am Montagnachmittag (7.) kam es in Oberursel zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 4-jähriges Kind verletzt wurde. Das Mädchen, das in Begleitung seines Vaters zu...

„Impfen = Leben“: Mehrsprachige Werbekampagne in Wiesbaden gestartet

Die Landeshauptstadt Wiesbaden wirbt in den kommenden Wochen mit einer emotionalen und mehrsprachigen Kampagne für die Coronaschutzimpfung. Dadurch soll die Impfquote in Wiesbaden weiter...

Streitigkeiten in Wiesbaden: Unbekannter setzt Pfefferspray ein

Im Rahmen von Streitigkeiten kam es am frühen Samstagmorgen (5.) gegen 2.50 Uhr in der Wiesbadener Wagemannstraße zum Einsatz von Pfefferspray. Im Außenbereich einer Gaststätte...

20-Jähriger in Wiesbaden niedergeschlagen

Am Sonntagmorgen (6.) gegen 2.48 Uhr wurde ein 20-jähriger aus Walluf in der Schwalbacher Straße in Wiesbaden niedergeschlagen. Der junge Mann hielt sich im Bereich...

Gebühren für Bewohnerparken in kommunaler Hoheit

 Land Hessen ermöglicht Städten und Gemeinden künftig mehr Freiheit bei der Parkraumbewirtschaftung Städte und Gemeinden haben in Hessen künftig mehr Freiheit bei den Gebühren für...

Schwerer Unfall auf der A66 bei Wiesbaden

Am Freitagabend (4.) kam es auf der A66 bei Wiesbaden zu einem Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen bei dem zwei Personen verletzt wurden, eine...

Wiesbaden: Sporthalle Schelmengraben nach 14 Monaten Sanierung wieder in Betrieb

Die Generalsanierung der Sporthalle Schelmengraben ist seit dieser Woche abgeschlossen und ist wieder zur Nutzung freigegeben. Innerhalb von 14 Monaten wurde das gesamte Gebäude sowohl...

Aus dem Frauenhaus in die eigene Wohnung

Neues Modellprojekt von Land und Nassauischer Heimstätte | Wohnstadt Das Land Hessen und die Nassauische Heimstätte | Wohnstadt stellen gemeinsam Sozialwohnungen für misshandelte Frauen zur...

Wiesbaden: Informationen zu Viertimpfungen, Hausimpfungen und Novavax

Die Landeshauptstadt Wiesbaden weist darauf hin, dass es - anders als in einigen Medien berichtet - noch keine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) zu...

Handbremse nicht angezogen: Zwei Verletzte und Sachschaden in Kronberg

Die 84-jährige Fahrzeugführerin eines Volkswagen hielt ihr Fahrzeug am Samstag (5.) in der Feldbergstraße in Kronberg am Taunus, um eine weitere Person einsteigen zu...

Ein Jahr “Integreat-App” im Hochtaunuskreis

Seit einem Jahr unterstützt die Online Plattform „Integreat” im Hochtaunuskreis die Integration von Migrantinnen und Migranten. Der Kreis stellt über sie wichtige Informationen des Landkreises...

Hochtaunuskreis: Betrunkene Fahrerin baut zwei Unfälle in einer Nacht

Eine 43-jährige Fahrzeugführerin eines Ford, befuhr am Samstag (5.) gegen 0.43 Uhr die Rodheimer Straße in Friedrichsdorf. Vor ihr fuhr ein 47-jähriger Fahrer eines Volkswagen....

U.S. Army ändert Regel zum Tragen der Uniform außerhalb ihrer Einrichtungen...

Die U.S. Army Garnison Wiesbaden informiert, dass es dem Militärpersonal, welches permanent oder zeitweise in einer der Einrichtungen der U.S. Army in Hessen stationiert...

Mehr als 30 Frauen und Männer verstärken die Wachpolizei in Hessen

Das neue Personal fungiert als wichtiger Baustein für die Sicherheitsarchitektur In den kommenden Tagen nehmen insgesamt 33 Wachpolizistinnen und Wachpolizisten ihren Dienst auf. Stefan Sauer,...

Wiesbaden: Domäne Mechtildshausen erhält E-Tankstelle

Obst, Gemüse und Fleisch aus organisch-biologischem Anbau direkt beim Bioland-Betrieb einkaufen oder vor Ort in der Hofküche und dem Café Bohne genießen, während das...

Polizei begleitet Versammlungen in Wiesbaden – Keine besondere Vorkommnisse

Am Samstag (5.) fanden in Wiesbaden zwei angemeldete Versammlungen statt, die durch Polizei und Versammlungsbehörde begleitet wurden. Im Bereich der Reisinger Anlage fanden sich ab...

Wiesbaden: Paket aus Hausflur entwendet – Täter schlägt Zeugin

Zu einem räuberischen Diebstahl kam es am Donnerstagabend (3.) in der Wiesbadener Humboldtstraße. Gegen 18.45 Uhr bemerkte die Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Humboldtstraße eine...

Hessische Landesregierung ändert Corona-Schutzverordnung

Ministerpräsident Bouffier: „Wir sorgen für Entlastung im Handel und bei Veranstaltungen - der Schutz der Bürgerinnen und Bürger steht weiterhin an oberster Stelle“ Die Hessische...

Sinemus: „Weiße Flecken und Bürokratiedschungel weiter abbauen”

In der Aktuellen Stunde des Hessischen Landtags zum neuen „Zukunftspakt Mobilfunk für Hessen“ zog Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus noch einmal Bilanz und gab...

Mainz-Kastel: Unfall unter Medikamenteneinfluss führt zu 14.000 Euro Schaden

Einen Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von etwa 14.000 Euro verursachte ein 60-jähriger Mann aus Mainz-Kastel am Donnerstagabend (3.). Gegen 19.45 Uhr befuhr der Kasteler mit...

Radverkehr in Wiesbaden: Ein Rück- und Ausblick

Seit der Gründung des städtischen Radbüros im Jahr 2018 und der Verzehnfachung des jährlichen Radverkehrsbudgets konnte in Wiesbaden eine Vielzahl wichtiger Projekte zur Radverkehrsförderung...