Alte Oper bekommt ab November volle Saalbelegung bei Konzerten zurück
Aufgrund aktueller Beschlüsse des Landes Hessen ist es Kulturinstitutionen erlaubt, in ihren Häusern wieder Veranstaltungen mit voller Saalbelegung durchzuführen.
Die Alte Oper begrüßt diese Entscheidung...
50 Jahre Städtepartnerschaft Darmstadt-Bursa
Die Partnerschaft zwischen der Wissenschaftsstadt Darmstadt und der türkischen Stadt Bursa hat neuen Antrieb gewonnen: Eine Delegation des Stadttheaters aus Bursa besuchte die Wissenschaftsstadt...
Kunstprojekte „SeligenstadtverWALDung“ und „SeligenstadtKUNSTpfad“ abgeschlossen
Zur Feierstunde anlässlich der nunmehr offiziell abgeschlossenen Kunstprojekte „SeligenstadtverWALDung“ und „SeligenstadtKUNSTpfad hatten der Verein Kunstforum Seligenstadt e.V. und die Einhardstadt Seligenstadt in den Rathausinnhof...
Eröffnung des Deutschen Romantik-Museum in Frankfurt
Weltweit das einzige Museum zum Thema Romantik
Am 15. September war es endlich so weit, das Deutsche Romantik-Museum hat in der Frankfurter Innenstadt eröffnet. Weltweit...
Neuausrichtung der Schirn Kunsthalle Frankfurt
Schirn-Aufsichtsratsvorsitzender Oberbürgermeister Peter Feldmann zeigt sich erfreut, dass Kulturdezernentin Ina Hartwig und Philipp Demandt – der in Personalunion Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt, des...
Leidenschaftlicher Einsatz fürs Kulturerbe gewürdigt
Hessischer Denkmalschutzpreis 2021: Es wurden Preise im Wert von insgesamt 27.500 Euro überreicht. Der Verein „Zusammen in der Postsiedlung“ aus Darmstadt erhält einen Ehrenamtspreis...
Interkulturelle Wochen im Hochtaunuskreis
In der Zeit vom 17.September bis zum 1.Oktober finden im Hochtaunuskreis zum fünften Mal die Interkulturellen Wochen statt. Unter dem Motto „#offen geht #vielfalt...
Kultursommer Südhessen geht in die Verlängerung
Normalerweise würde der Kultursommer Südhessen („KUSS“) im September seinen Abschluss finden, doch der Zeitraum wurde bis zum 14. November verlängert und bietet somit rund...
Fachtagung „LSBTIQ – Geschichte und Erinnerung“ in Frankfurt
Unter dem Titel „Verdrängung – Aufarbeitung – Erinnerung“ veranstaltet der Fachverband Homosexualität und Geschichte (FHG) in Kooperation mit dem Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA)...
Veranstaltungen im Jügesheimer Maximal
Am Freitag, 17. September, und Samstag, 18. September, jeweils um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) bietet die Maximal Kulturinitiative in Jügesheim (Eisenbahnstraße 13) wieder...
Open Air und kostenlos: TVM-Bigband gibt Konzert im Freizeitzentrum Münster
Die weit über Münsters Grenzen hinaus bekannten und beliebten Veranstaltungen aus dem Kulturprogramm der Gemeindeverwaltung mit der Bigband des TV Münster, der Pfingstball und...
Kultur bei der Neugestaltung der Corona-Regeln im Blick behalten
Im Kontext wieder steigender Inzidenzen hat das Land Hessen angekündigt, in der nächsten Woche über Anpassungen der auslaufenden Corona-Regelungen zu beraten.
Die Kultur- und Wissenschaftsdezernentin...
Theodor-W.-Adorno Preis 2021 an Klaus Theweleit verliehen
In einem feierlichen Festakt hat Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig am Samstag, 11. September, in der Paulskirche den alle drei Jahre vergebenen Theodor-W.-Adorno-Preis der...
Freie Plätze bei Fachtag-Reihe für Demokratie und Menschenwürde
Am 15. September startet die diesjährige Fachtag-Reihe für Demokratie und Menschenwürde mit dem Thema „Den Blick schärfen gegenüber strukturellem Rassismus!“ mit einem einführenden Vortrag...
Erstmals Auszeichnung für starkes Streuobstwiesen-Engagement durch Regionalverband
„Der Apfelbote“ ist ein interessantes und unterhaltsames Magazin, rund um die Apfelwein- und Obstwiesenkultur in der Region. Die neue Ausgabe liegt nun druckfrisch vor...
Wiesbadener Kulturbeirat dankbar für Unterstützung der Kulturszene
Mitten in der jüngst auf dem Schulberg eröffneten Ausstellung der Fotografin Herlinde Koelbl haben die Mitglieder des Kulturbeirats in Wiesbaden viel Gutes zum Umgang...