Start Kultur Seite 46

Kultur

Land Hessen: „Synagogen in Deutschland – Eine virtuelle Rekonstruktion“

Das Land fördert die Ausstellung, bei der Animationen und Virtual Reality die Blüte der jüdischen Kultur zeigen, mit 50.000 Euro. Die Ausstellung „Synagogen in Deutschland...

Hessen: Feierliche Übergabe von Einbügerungsurkunden

Die Einbürgerung ist der Schlüssel für die vollständige Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben in Hessen. In Hessen leben viele Menschen unterschiedlichster Herkunft und...

Odenwaldkreis: 41 weitere positive Testergebnisse – 7-Tage-Inzidenz steigt auf 193,3

Am gestrigen Freitag (5. November) stieg die Zahl der positiven Corona-Testergebnisse um 41 auf 5.525 an. Davon gelten 4.995 Personen als genesen – 16...

Odenwaldkalender 2022 – Die schönsten Wanderungen

Kann man denn Umweltfreundlich in den „Kurzurlaub“ zu fahren, die heimische Gastronomie fördern und gleichzeitig die Not in der Welt lindern? Genau das ist...

Obertshausen: Endlich wieder gute Töne im Bürgerhaus

„3malig+ in Concert“ – das verspricht einen spannenden und bunten Auftritt des bekannten Nachwuchs-Ensembles mit Wurzeln in der städtischen Musikschule Obertshausen. Genau das konnten...

Wiesbaden: Konzertreihe „ton ab“ – Modern Jazz mit dem Nathalie Hoyer...

Am Mittwoch, 10. November, 19.30 Uhr, findet im Rahmen der Reihe „ton ab“ im Kulturforum, Friedrichstraße 16, ein Konzert mit dem Natalie Hoyer Quartett...

Landkreis Darmstadt-Dieburg: Groß-Bieberauer Weihnachtsmarkt fällt erneut aus

Der diesjährige Weihnachtsmarkt fällt auch dieses Jahr leider aus - so hat es der Magistrat in seiner letzten Sitzung schweren Herzens beschlossen. Die Verwaltung und...

Wissenschaftsstadt Darmstadt bleibt ‘Fairtrade-Stadt’

OB Partsch: „Fairer Handel trägt entscheidend dazu bei, nachhaltige Wertschöpfungsketten und Lebensgrundlagen zu schaffen, die den Menschen vor Ort Zukunftsperspektiven eröffnen“. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ist...

Mühlheim am Main: Digitalisierungsprozesse schreiten zügig voran

Während sich die Politik landauf und landab noch schwer mit der Digitalisierung tut, lädt die städtische Webseite seit dem Sommer die Bürgerinnen und Bürger...

Riedstadt: Wozu (noch) Theater? – Publikumsgespräch in der BüchnerBühne

Zu einem Publikumsgespräch unter dem Titel „Wozu (noch) Theater)?“ mit Theaterleiter Christian Suhr lädt die BüchnerBühne für Samstag, 13. November, um 19:30 Uhr in...

Wiesbaden: Tanzprojekt und Förderkurse an Wiesbadener Diltheyschule

Die Initative ‚Löwenstark‘ bietet Kindern und Jugendlichen nach Monaten des Distanzunterrichts einen neuen Zugang zu Kultur und Bewegung. Neben dem Aufholen verpassten Lernstoffs geht es...

Landkreis Offenbach: 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Kiryat Ono

Als Teil der Metropolregion FrankfurtRheinMain ist der Kreis Offenbach mittlerweile das Zuhause von Menschen aus über 180 Nationen und Sitz vieler international agierender Unternehmen....

Frankfurt: Vorpremiere des neuen Films „Eine Handvoll Wasser“

Am Mittwoch, 3. November, hat die Vorpremiere des Migrationsdramas „Eine Handvoll Wasser“ in Anwesenheit der Hauptdarstellerinnen Jürgen Prochnow, Milena Pribak, Pegah Ferydoni und Anja...

Frankfurt: Zustand des Frankfurter Stadtwaldes bleibt dramatisch

Waldzustandsbericht 2021 zeigt nur wenig Erholung / Wenig Eichel- und Buchenmast - Obwohl das zurückliegende Jahr deutlich nasser und kühler gewesen ist als die vergangenen...

Erbach: Bürgerbeteiligungsprozess startet erneut

Kaum gestartet, musste der Bürgerbeteiligungsprozess in der Odenwälder Kreisstadt in die Corona-Zwangspause gehen. Am vergangenen Donnerstag (28.10.) wurde nun bei einem Treffen der Neuanfang...

Wiesbaden: Zeitreise durch sieben Jahrzehnte hessischer Geschichte

Zum 75-jährigen Jubiläum des Landes Hessen laden die Staatskanzlei und das Statistische Landesamt zu einer Zeitreise durch sieben Jahrzehnte hessischer Geschichte ein. Die Plakatausstellung...