Start Kultur Seite 34

Kultur

Kreis Groß-Gerau: Hessisches Sozialministerium unterstützt Fortbildungen

Fortbildungen sind für Freiwillige wichtig und sinnvoll, damit sie sich für ihre Tätigkeit qualifizieren, Erfahrungen austauschen und Wissenslücken schließen können. Das kommt den Vereinen...

Zwei Pionierinnen der Münsterer Kommunalpolitik

Bei dem Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“, der am vergangenen Mittwoch im Rahmen der CinemaPlus-Reihe im Münsterer Kino Kaisersaal-Lichtspiele gezeigt wurde, geht es um die Situation...

Darmstädter Bücherbus ab heute wieder unterwegs

Der Bücherbus der Wissenschaftsstadt Darmstadt wird ab heutigen Dienstag, 18. Januar, wieder unterwegs sein; bei Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen fährt er dann...

Heimat- und Geschichtsverein Münster startet Fotowettbewerb

In Coronazeiten sind Ausstellungen und Besuche im Heimatmuseum nicht möglich. Aber dennoch ist der Heimat- und Geschichtsverein (HGV) nicht untätig. Jetzt startet er einen...

Ausschreibung für Robert Gernhardt Preis 2022 startet

Ab sofort läuft die Ausschreibung für den Robert Gernhardt Preis 2022. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die aktuell an einem größeren literarischen Projekt...

Generalkonsulat der Republik Indonesien schenkt Weltkulturen Museum Röhrenzither Sasando

Die Südostasien-Sammlung des Weltkulturen Museums der Stadt Frankfurt am Main ist um ein Musikinstrument reicher. Der Generalkonsul der Republik Indonesien, Acep Somantri, hat der...

Wiesbaden: Vorstellung Freizeit- und Kulturprogramm für „ältere“ Menschen 2022

Das Freizeit- und Kulturprogramm 2022 für Seniorinnen und Senioren ist am Donnerstag, 13. Januar, von Sozialdezernent Christoph Manjura präsentiert worden. „Bereits seit über zwei Jahrzehnte...

Offenbach : “Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur” – Vortrag von Historiker Dr. Oliver...

Verschwörungstheorien haben in der politischen Geschichte der letzten 200 Jahre immer wieder eine wichtige Rolle gespielt. Angesichts der Corona-Pandemie ist das Phänomen nur besonders...

Offenbach: Wolken fangen und vom Meeresgrund träumen – Workshop für Kinder...

Am Samstag, 22. Januar, wird im Klingspor Museum von 14 bis 16 Uhr tief ins Blaue eingetaucht: Der Workshop mit Valentin Hesch und Sören...

Ausstellungs-Präsentation an der Goethe-Universität zum Tag des Gedenkens an die Opfer...

Erzwungene Aufnahmen jüdischer Menschen stehen im Zentrum der diesjährigen Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag am Donnerstag, 27. Januar, um 12 Uhr, zu der das Fritz Bauer...

Kreis Offenbach: Das neue Programm des Jugendbildungswerkes ist da

Die Seminare, Workshops und Projekte im neuen Jahresprogramm des Jugendbildungswerkes des Kreises Offenbach laden zu einer Entdeckungsreise ein. Jugendliche und junge Erwachsene können dabei mehr...

AAAREA startet mit Events in die Frankfurt Fashion Week Woche

Premiere in und für Frankfurt Mit der Eröffnung der Ausstellung „RUNWAY B(eautiful)-Ebene“ am 11. Januar haben AAAREA und Messe Frankfurt offiziell in ein neues Jahr...

Darmstadt veröffentlicht Programm für Seniorinnen und Senioren 2022

Aktive Teilhabe und Beteiligung Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat das Programm für Seniorinnen und Senioren 2022 veröffentlicht. Das Programm steht in diesem Jahr unter dem Motto...

Musikgemeinde Rödermark lädt ein zu einem Duo-Abend mit Cello und Klavier

Nach coronabedingten Ausfällen und Verschiebungen von Konzerten nimmt die Musikgemeinde Rödermark erneut Anlauf für ein Kammerkonzert in der Besetzung mit Cello und Klavier am...

Frankfurt: Den Fair Trade-Gedanken stärker verbreiten

Koordinierungsstelle neu besetzt / Fair Fashion Week nimmt Textilien in den Blick Fairer Handel spielt für die Stadt Frankfurt am Main eine große Rolle: Seit...

PEN-Zentrum: Förderung für Arbeit und Preise erhöht

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst erhöht seine Förderung für die Arbeit und die Preise der Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland um insgesamt 16.000 Euro Der Herrmann-Kesten-Preis...