Start Kultur Seite 33

Kultur

Offenbach: “Demokratie im Kinderbuch” – Buch des Monats im Klingspor Museum

Tiere, fantastische Wesen, Menschen oder Pflanzen – in bunter Vielfalt findet sich eine Auswahl verschiedener Gestalten im Kinderbuch wieder, die das Aufwachsen der Kinder...

„Hessen gegen Hetze“: Bilanz des Aktionsprogramms der vergangenen zwei Jahre

Seit mittlerweile zwei Jahren geht die Hessische Landesregierung mit der Meldestelle HessengegenHetze im Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C), welches im Hessischen Ministerium des Innern und für...

Neu-Isenburg: Mietvergünstigungen für Vereine in der Coronazeit werden fortgesetzt

Magistrat beschließt Verlängerung der Entgeltordnung bis zum 30. Juni Die Entgeldordnung für die Vereine zur Benutzung der Räume und Einrichtungen der Kommunikationszentren der Stadt Neu-Isenburg...

Neustart in der Rödermärker Kelterscheune

Das AZ setzt auf 2G plus / Programmheft Februar bis April erschienen Nach der Absage der Veranstaltungen im Dezember und Januar geht es beim Alternativen...

Satourday: Kostenfrei in viele Frankfurter Museen

Immer am letzten Samstag im Monat, dem Satourday, ist der Eintritt frei in vielen Frankfurter Museen. Kinder und Erwachsene kommen außerdem in den Genuss...

Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg verleiht den Schulpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft

Schülerinnen aus Frankfurt und Darmstadt ausgezeichnet Zum zwölften Mal hat die Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) am Montagabend, 24. Januar, den Preis der besten Französisch-Schülerinnen und Schüler...

18. Deutsches FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden wird in den Mai 2022 verlegt

Das 18. Deutsche FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden wird vom März in den Frühsommer verlegt und findet nun vom 8. bis 15. Mai 2022 statt. „Wir möchten...

Frankfurt trauert um Emil Mangelsdorff

Mit Trauer und Erschütterung hat die Stadt Frankfurt am Main die Nachricht vom Tod des großen Jazzkünstlers Emil Mangelsdorff aufgenommen. Der in Frankfurt geborene Musiker...

Hessischer Verlagspreis würdigt Qualität in der Buchbranche

Auszeichnung mit insgesamt 20.000 Euro dotiert – Bewerbungen bis Ende März möglich Auch in diesem Jahr rückt Hessen mit dem Hessischen Verlagspreis einen wichtigen Zweig...

Frankfurt: Das waren die Highlights der Fashion Week

Fünf Tage Fashion in der City: Von Montag, 17., bis Freitag, 21. Januar, hat die Frankfurt Fashion Week (FFW) Branchenführern, Modeschöpfern und allen Fashioninteressierten...

Staatstheater Wiesbaden: Wiederaufnahme in der Oper im Januar 2022

»Don Giovanni« - Wiederaufnahme am Sonntag, 30. Januar 2022 um 18.00 Uhr im Großen Haus. Weitere Vorstellungstermine am 03., 12. & 18. Februar 2022 jeweils um...

Neuer Fördervertrag für die Musikschule Offenbach

Einen „wichtigen Schritt in die Zukunft der Musikschule Offenbach“ nennt der Vorsitzende des Trägervereins, Rainer Klett, den Abschluss eines neuen Fördervertrags mit der Stadt...

Frankfurt: Christina Geiger wird neue Zoodirektorin

Die Suche nach einer neuen Direktion für den Zoo Frankfurt ist abgeschlossen. Christina Geiger übernimmt ab dem 15. Februar die Leitung der beliebten Bildungs-...

Frankfurt: Ehrenamts-Card ab jetzt wieder beantragen

Antragsphase läuft bis 30. April Oberbürgermeister Peter Feldmann bedankt sich auch im Jahr 2022 bei ehrenamtlich Engagierten, die in Vereinen, Verbänden und Organisationen viele Stunden...

Rudolf-Spemann-Preis 2021 in Offenbach verliehen

Bis Rudolf „Rudo“ Spemann 1947 mit 42 Jahren in russischer Kriegsgefangenschaft starb, zeichnete der Schriftdesigner und Kalligraph für die satirische Wochenzeitschrift Simplicissimus und entwarf...

Wiesbadener Innenstadt: Entwicklung am Scheideweg

Die Innenstadt der Landeshauptstadt Wiesbaden sieht sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Diese sind nicht neu und bestehen nicht nur für Wiesbaden. Durch die Corona-Pandemie...