Start Kultur Seite 29

Kultur

Das „Miracle“ in Münster ist verkauft

Jonas Mazylis, der die Münsterer Bar einst mit Gina-Lisa Lohfink betrieb, hat Nachfolger gefunden / Im „Pilsstibbsche“ macht er weiter Nachdem das gastronomische Gastspiel des...

Darmstadt beteiligt sich am Equal Pay Day

Straßenaktion "Pack's an!" am 5. März Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beteiligt sich auch in diesem Jahr am sogenannten Equal Pay Day, der dieses Jahr auf den...

Frankfurt: Kreativnutzung in ehemaliger Akademie der Arbeit

Planungsdezernent Josef bewilligt Fördermittel Sport- und Planungsdezernent Mike Josef hat eine Förderung bewilligt, mit deren Hilfe ein Architekturbüro in der ehemaligen Akademie der Arbeit auf...

Internationaler Frauentag in Wiesbaden unter dem Motto #NichtMitUns!

Der Internationale Frauentag findet in Wiesbaden unter dem Motto „#NichtMitUns! - Frauen gemeinsam stark im Netz“ statt. Von Montag, 7. März, bis Samstag, 26....

Kunstverein Offenbach: Aktuelle Arbeiten in Zeichen der Pandemie

12 Künstlerinnen und Künstler stellen im Kunstverein Offenbach aus - Für die März-Ausstellung hat sich der Kunstverein etwas besonderes einfallen lassen. Viele Künstlerinnen und...

Zwischen Hollywood und Beverly Hills: Vortrag über Ed Ruscha’s Bucharbeit der...

Ed Ruscha ist ein US-amerikanischer Künstler, dessen Werk spielerisch zwischen Konzeptkunst und Pop Art pendelt. Gebrauchsgrafik ist ihm genauso vertraut wie die Malerei. Er...

Kreis Offenbach: „Kunst vor Ort“ kommt nach Hainburg

Die Aktion „Kunst vor Ort“ geht in die nächste Runde – inzwischen die 20. Ausschreibung. Bewerben können sich Interessierte für die Gestaltung eines Kunstwerks...

Obertshausen: Neue Lehrkraft an der Musikschule

Schon seit Jahrhunderten begeistert die Geige weltweit die Musikliebhaber und zählt daher zu den beliebtesten Instrumenten. Im Orchester ist dieses „kleinste“ Mitglied der Familie...

Stadtbücherei Dreieich: Digitale Ausleihe weiter auf dem Vormarsch

Die Stadtbücherei befindet sich auch im zweiten Jahr der Pandemie auf Erfolgskurs. Trotz Corona wurde das städtische Angebot insgesamt gut genutzt. „In der Pandemie...

Staatstheater Darmstadt: Generalmusikdirektor und Intendant verlängern Verträge

Intendant Karsten Wiegand und Generalmusikdirektor Daniel Cohen bleiben dem Staatstheater Darmstadt erhalten. Darauf haben sich die Träger des Staatstheaters, das Land Hessen und die...

Internationaler Frauentag: Netzwerktreffen “Zusammen draußen” am 5. März im Darmstädter Herrengarten

Bürgermeisterin Akdeniz: „Frauenrechte und wirkliche Chancengleichheit durchzusetzen, bleibt eine Aufgabe auch heute“ Aus Anlass des Internationalen Frauentages lädt das Frauenbüro der Wissenschaftsstadt Darmstadt für Samstag,...

Wiesbaden: Öffentliches Radverkehrsforum am 8. März

Am Dienstag, 8. März, um 18.30 Uhr, findet ein öffentliches Radverkehrsforum im Online-Format unter dem Motto „Genderaspekte des Radverkehrs“ statt. Ab sofort können sich...

Klimafit-Kurse starten an Kreisvolkshochschule Groß-Gerau

Die Extremwetterereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen unseres Alltags unter dem Einfluss des Klimawandels längst verändert haben. Das stellt Privatpersonen,...

Aktualisierter Frauen-Guide 2022/23 des Frankfurter Frauenreferats ab sofort erhältlich

Seit der ersten Ausgabe 2004 ist der Frankfurter Frauen-Guide für Frauen, Mädchen und Beratungsstellen ein unverzichtbarer Wegweiser durch die breit gefächerte Frankfurter Informations- und...

Offenbach: Die Broschüre „Stolpersteine – gegen das Vergessen“ erinnert an die...

Zehn mal zehn Zentimeter groß sind die Messingplatten, die sich auf Gehwegen in zahlreichen Orten Europas und natürlich auch in Offenbach finden lassen. Sie...

Weiten-Gesäß nimmt an Wettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” teil

Der Michelstädter Stadtteil Weiten-Gesäß nimmt als alleiniger Vertreter des Odenwaldkreises am 37. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft...