Herzschwäche: Das sollten Frauen für ihren Herzschutz beachten
Frauenherzen schlagen anders: Warnzeichen und Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie Herzschwäche können sich von denen bei Männern unterscheiden
Eine Herzschwäche ist eine ernste nicht heilbare Erkrankung,...
Zeitumstellung kann Auswirkungen auf Verkehrsgeschehen haben
In der kommenden Nacht werden die Uhren umgestellt. Ab morgigen Sonntag gilt dann wieder die Winterzeit. Morgens, etwa bei der Fahrt zur Arbeit, ist...
Schlafstörungen nehmen in Hessen zu
Seit Jahren steigt in Hessen die Zahl der Menschen mit einer diagnostizierten Schlafstörung. Das geht aus einer aktuellen Analyse der BARMER hervor, nach der...
Großer Pilz-Thementag mit der Pilzschule Hessen im Wildpark „Alte Fasanerie“ Hanau
Aufgrund des großen Erfolgs richtet die Pilzschule Hessen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit HessenForst einen Pilz-Thementag im Walderlebnis Wildpark "Alte Fasanerie" in...
Sicherheit geht vor: Verhalten im Pannenfall
Wenn während der Fahrt der Motor plötzlich aussetzt oder das Auto wegen eines platten Reifens nicht mehr weiterfahren kann, heißt es Ruhe bewahren. Pannen...
Witterungsbedingte Herbstgefahren auf der Straße
Nebel, Nässe oder tiefstehende Sonne – im Herbst müssen sich alle Verkehrsteilnehmer auf herausfordernde Witterungsbedingungen einstellen. Nicht nur Nebel und Regenwetter können dabei die...
So vermeidet man PFAS in der Küche
Die Ewigkeitschemikalien PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind überall: in der Natur, im Regen, in Lebensmitteln und im Blut der meisten Menschen. Wir nehmen...
Bike+Ride: Gute Voraussetzungen für Pendler in Frankfurt
Der ADAC hat acht Anlagen rund um Frankfurt getestet
Viele Pendlerinnen und Pendler im Umland von Großstädten legen eine Teilstrecke mit dem Fahrrad zurück und...
Bereit machen zum Reifen wechseln
Der ADAC klärt auf, wann Winterreifen notwendig sind
Die richtige Bereifung ist das A und O bei winterlichen Straßenbedingungen. Bereits im Herbst kann es durch...
Unterschlupf für Winterschläfer
Untere Naturschutzbehörde im Kreis Groß-Gerau gibt Ratschläge zu Igeln
Sie besitzen ein putziges Gesicht, schwarze Knopfaugen und ein Stachelkleid: Igel sind in heimischen Gärten gerngesehene...
Fermentieren, Einwecken, Trocknen: Tipps fürs Haltbarmachen der Obst- und Gemüseernte
Herbst ist Erntezeit. Obstbäume, Beerensträucher und das Gemüsebeet liefern oft eine reiche Ernte. Aber wohin mit dem vielen Obst und Gemüse? Eine Lösung ist...
ADAC gibt Tipps für die Reiseapotheke
Die Herbstferien stehen vor der Tür und für viele heißt es „ab in den Urlaub“. Für eine sorgenfreie Auszeit lohnt sich vor der Abreise...
Wenn der Schmerz im Bein nicht mehr auszuhalten ist
Das Gefäßzentrum Rhein-Main und sein Leiter Professor Dr. Dr. Konstantinos Donas vernetzen drei Asklepios Kliniken in der Region
Plötzlich war der Schmerz da. Beim Fahrradfahren...
Vorträge im Klinikum Darmstadt: Bauchschmerzen und Bauchspeicheldrüse
„Wann sind Bauchschmerzen gefährlich?“ heißt das Vortragsthema von Prof. Dr. Werner Kneist, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Klinikum am Montag...
Klinikum Darmstadt: Online-Vortrag zum Thema Wiederbelebung
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Doch die Quote von durch Ersthelfende durchgeführten Wiederbelebungsversuchen ist im internationalen Vergleich alarmierend gering....
Gefahr von oben: Autofahrer sollten bei der Parkplatzwahl auf Bäume achten
Herbstzeit ist Kastanienzeit. Während Kinder die Rosskastanien zum Basteln von lustigen Figuren verwenden, haben Autofahrer an der braunen Baumfrucht oftmals weniger Spaß. Denn Kastanien...