Schlafstörungen in Hessen nehmen weiter zu
Seit Jahren steigt in Hessen die Zahl der Menschen mit Schlafstörungen. Laut einer Auswertung des BARMER Arztreports stieg der Anteil der hessischen Bevölkerung mit...
Zeitumstellung erhöht Risiko für Wildunfälle
Mit der Zeitumstellung am kommenden Sonntag, 26. Oktober, überschneidet sich die Dämmerungszeit, in der viele Wildtiere auf Nahrungssuche sind mit dem Berufsverkehr – die...
Ökotipp des BUND: Richtig heizen
Mollig warm und mehr Geld im Portemonnaie
Draußen wird es kälter und in vielen Wohnungen und Häusern werden die Heizungen angestellt. Viele Menschen haben aber...
Dein Klick, dein Risiko: Vortrag zu Online-Shopping-Risiken
Wenn in den kommenden Wochen mit dem Black Friday, Cyber Monday und dem Weihnachtsgeschäft das Online-Shopping sicherlich wieder auf seinen Höhepunkt des Jahres zusteuert,...
Zu schade zum Entsorgen: Das Herbstlaub
Alle Jahre wieder kommt mit dem herbstlichen Laubfall die Frage auf, wie man mit den vielen bunten Blättern in öffentlichen Grünflächen umgeht. Das Grünflächenamt...
Vortrag der Asklepios-Patientenakademie: Was tun bei Durchfall und Verstopfung?
Unter Durchfall und Verstopfungen leiden die meisten Menschen hin und wieder– doch gesprochen wird selten über diese Themen. In seinem Vortrag informiert Oberarzt Dr....
Seeheim-Jugenheim: Maßnahmen im Herbst und Winter zur Bekämpfung der Tigermücken
Die Asiatische Tigermücke, die sich in Deutschland immer weiter ausbreitet, ist seit ein paar Jahren auch in Seeheim-Jugenheim nachgewiesen. Von April bis September ist...
Unterstützung bei Schulangst und psychischen Belastungen
Blomenburg eröffnet Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychotherapie in Frankfurt
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Angststörungen oder anderen psychischen Erkrankungen. Manchmal ist die Belastung...
Sicher im Herbst unterwegs: Tipps der Polizei
Die früher einsetzende Dunkelheit, nasses Laub, Regen sowie fallende Temperaturen zeigen eindeutig: der Herbst ist da. Das Polizeipräsidium Südosthessen gibt daher einige Tipps zum...
Hecken, Sträucher und Bäume: Ab Oktober darf wieder geschnitten werden
Gute Nachricht für alle Garten- und Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer: Seit dem 1. Oktober ist der Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken innerhalb der Ortslage...
Ungebetene Gäste: Marder können teure Schäden unter der Motorhaube anrichten
Mit den ersten Herbsttagen wird es draußen wieder deutlich frischer. Gut, wenn man dann einen warmen Ort hat, an den man sich zurückziehen kann....
Cannabis, Alkohol und andere Suchtmittel Thema der Patientenhochschule Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg
„Psychoaktive Substanzen wie Drogen und Alkohol haben eine sehr lange Tradition in der Menschheitsgeschichte“, sagt Prof. Dr. Thomas Wobrock, Chefarzt des Zentrums für seelische...
Spezialist oder Alleskönner? ADAC gibt Empfehlungen zur Wahl der Bereifung
Es ist wieder soweit – die dunkle Jahreszeit und damit der Reifenwechsel stehen bevor. Viele Autofahrer fragen sich, ob es sich überhaupt noch lohnt,...
Herzgesundheit ist kein Zufall: Jetzt gegen „Big Five“-Risikofaktoren für Herzinfarkt aktiv...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weiterhin Todesursache Nummer eins in Deutschland und verursachen viele Tausend Fälle schwerer Invalidität. Die Deutsche Herzstiftung, der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) und...
Baumfrüchte auf Abwegen: Der ADAC erklärt, wer für Kastanien-Schäden haftet
Passend zum September hat der Herbst in Hessen und Thüringen Einzug gehalten. Während die goldene Nachmittagssonne, das bunte Laub an den Bäumen und die...
Schlechte Sichtverhältnisse im Herbst können zur Gefahr werden
Von strahlendem Sonnenschein bis zur zähen Nebelwand – wechselnde Witterungsbedingungen im Herbst stellen eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer dar. Wie sich Autofahrer richtig auf...
Kirschlorbeer? Diese sieben ökologischen Alternativen gibt es
Ökotipp des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Der Kirschlorbeer steht in vielen Gärten und öffentlichen Grünanlagen als Hecke oder Sichtschutz. Doch die immergrüne Pflanze...
Vortrag der Patientenakademie der Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden: Angehörigenfreundliche Intensivstation
Die Asklepios Paulinen Klinik lädt herzlich zum nächsten Vortrag im Rahmen ihrer Patientenakademie ein. Am Mittwoch, 1. Oktober um 18 Uhr sprechen die Fachkrankenschwestern...
Für mehr Lebensjahre: Deutschland braucht den Herz-Kreislauf-Gesundheitscheck
Deutsche Herzstiftung und Deutsche Gesellschaft für Kardiologie setzen sich für regelmäßigen Herz-Kreislauf-Gesundheitscheck im besten Fall ab 35 und spätestens ab 50 ein
Wie die aktuellen...
Ge(h)meinsam stark: ADAC Empfehlung für den Schulweg zu Fuß
Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto direkt vor die Schule. Doch gut gemeint ist nicht immer gut gemacht, denn das erhöhte Verkehrsaufkommen...




















