Expertenrat

Verbraucherzentralen finden Mängel bei der Kennzeichnung von Algenprodukten

Essbare Algen gelten als nährstoffreiche und nachhaltige Lebensmittel. Doch der Verzehr kann schnell zum Gesundheitsrisiko werden. Ein bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen aus dem Juni...

Frauenherzen im Fokus: Das sollten Frauen über ihr Herz wissen

Frauenherzen schlagen anders: Unterschiede bei Warnzeichen und Risikofaktoren für Herzerkrankungen zu wissen, kann die Lebensqualität verbessern oder gar Leben von Frauen retten. Darüber informiert...

Lebensmittelsicherheit: RP Darmstadt verantwortet Koordination hessenweit

Schnelle Information über Lebensmittelwarnungen per Website und App Im vergangenen Jahr hat die Hessische Landeskontaktstelle der EU-Schnellwarnsysteme beim Regierungspräsidium Darmstadt (RP) circa 10.000 Nachrichten über...

Plötzlich Herzpatient: Auch Angehörige benötigen Hilfe

Herzinfarkt, überlebter Herzstillstand, Herz-Op: Belastend nicht nur für Patienten, sondern auch für Partner und Familie. Was können Patienten und ihre Angehörigen tun und wo...

Ungebetener Hausgast – so bleibt der Gartenschläfer draußen

Der Gartenschläfer kommt in Deutschland überwiegend in Gärten vor. Manchmal schlägt die stark gefährdete Schlafmaus ihr Quartier jedoch auch im Haus auf. BUND-Expertin Katrin...

„Grenzenlos gesund” – Online-Inforeihe über digitale Lösungen für die Pflege daheim

Nächste Veranstaltung „Smart allein daheim“ am 5. Februar Die Gesundheitskompetenzen von Bürgerinnen und Bürgern stärken und die vielfältigen Chancen und Vorteile der Telemedizin in den...

Richtiges Verhalten bei Panne, Stau und Co. im Tunnel

Auf Deutschlands Fernstraßen gibt es mehr als 400 Tunnel. Der längsten Tunnel mit einer Gesamtlänge von 7,916 Kilometern ist der Rennsteigtunnel auf der A71...

Grippewelle erreicht Deutschland

Tipps zur Vorsorge und Verhalten im Krankheitsfall von Prof. Dr. Welker Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete vergangene Woche mit 11.070 laborbestätigte Fälle den Beginn der...

Wohin geht die Reise? ADAC Reisetipps und -trends für 2025

Mit dem Jahreswechsel beginnt für viele Deutsche die Urlaubsplanung. Der ADAC hat die wichtigsten Reisetipps und -trends für 2025 zusammengestellt. Beliebte Reiseziele der Deutschen Auch wenn...

Vorsicht bei Minusgraden: Kälte kann fürs Herz gefährlich werden

Risiko für Herzinfarkt und plötzlichen Herztod steigt – besonders bei zusätzlicher Anstrengung wie Schneeschippen Große Kälte im Minusbereich hat Auswirkungen auf den ganzen Organismus: Die...

Planung ist die halbe (Camper-)Miete

ADAC gibt Tipps zum Wohnmobil mieten Am Jahresanfang beginnen viele mit der Urlaubsplanung, denn frühzeitiges Buchen schont den Geldbeutel. Auch Campingfans, die in der Hauptsaison...

IHK Darmstadt warnt: “Achtung vor ‘lustigen’ TikTok-Videos im Ausbildungsbetrieb”

Zwei Auszubildenden aus Südhessen wurde jetzt fristlos gekündigt, weil sie in ihrer Arbeitszeit vermeintlich lustige Videos über ihre Ausbildung im Betrieb gedreht und auf...

Nach Herzinfarkt, Herz-Op: Kann Sex gefährlich fürs Herz sein?

Wie viel Belastung verträgt das Herz noch? Wann ist Sex nach einem Herz-Eingriff wieder möglich? Bei herzkranken Menschen herrscht oft Unsicherheit, die auch Beziehungen...

Verbraucherzentrale Hessen überprüft Sichtbarkeit von Warnhinweisen bei Leinsamen

Leinsamen enthalten Blausäure, die sich beim Erhitzen verflüchtigt. Ab einem bestimmten Blausäuregehalt müssen Verpackungen deshalb den Warnhinweis tragen: „Nur zum Kochen und Backen verwenden....

ADAC erklärt, was es mit dem Führerscheinumtausch auf sich hat

Jetzt geht es den letzten alten Papier-Führerscheinen an den Kragen. Autofahrer mit Geburtsjahr 1971 aufwärts sollten nun zügig handeln, wenn sie ihren „alten Lappen“...

Fünf Tipps zur Ladungssicherung

Ski, Helm und Co. richtig verstauen Der ADAC Hessen-Thüringen gibt wichtige Hinweise zur Ladungssicherung für den Winterurlaub. Gerade in der kalten Jahreszeit ist es besonders...