Gemeinsame Plakataktion gegen Motorradlärm in Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach

48
Der Überwald ist ein beliebtes Ziel für motorisierte Zweiradfahrer. Um Anwohner in den Orten des Überwaldes dadurch nicht über die Maßen zu belasten, haben die drei Gemeinden eine Plakat-Aktion gegen Motorradlärm aufgelegt. (Foto: ZKÜ)

Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach setzen ein Zeichen für mehr Rücksicht und weniger Lärm

Mit einer gemeinsamen Plakataktion machen die Gemeinden Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach auf ein drängendes Problem aufmerksam: Motorradlärm im Überwald. Auffällige, in Gelb gehaltene Plakate im Stil des ADAC wurden an Ortsaus- und -eingängen vieler Ortschaften im Überwald angebracht und sollen Motorradfahrerinnen und -fahrer dazu motivieren, mit mehr Rücksicht und weniger Lärm durch die Region zu fahren.

Die Aktion richtet sich nicht gegen Motorradfahrer im Allgemeinen, sondern appelliert an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen. „Wir freuen uns über Gäste auf zwei Rädern – solange sie nicht zur Belastung für unsere Bürgerinnen und Bürger werden“, betont auch Sebastian Schröder von der Zukunftsoffensive Überwald, die die Aktion ebenso unterstützt. „Viele Anwohnerinnen und Anwohner klagen besonders an Wochenenden über massive Lärmbelastungen. Die Plakate sollen zum Nachdenken anregen und ein Bewusstsein für die Situation vor Ort schaffen.“

Die gelben Hinweisschilder im ADAC-Look tragen klare Botschaften wie „Leise fahren – Lärm ersparen“. Sie wurden gezielt an vielbefahrenen Strecken postiert, um eine möglichst große Wirkung zu erzielen.

Die Gemeinden hoffen, dass durch die Aktion das Miteinander zwischen Anwohnern und Motorradfahrern verbessert und die Lebensqualität im Überwald dauerhaft gestärkt werden kann.

(Text: PM Zukunftsoffensive Überwald GmbH (ZKÜ))