Anschwimmen der Taucherinnen und Taucher im Rhein in Wiesbaden

0
Rhein bei Wiesbaden (Foto: lizzymayauf Pixabay)

Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden veranstaltet am Sonntag, 4. Mai, wieder das traditionelle Anschwimmen der Taucherinnen und Taucher im Rhein.

Das Anschwimmen soll dazu genutzt werden, Spenden für einen wohltätigen Zweck zu sammeln. Gespendet wird an „Bärenherz“. „Bärenherz“ ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, ein Hospiz für schwerstkranke Kinder in Wiesbaden zu unterhalten. Es ist das erste Kinderhospiz seiner Art in der Rhein–Main Region.

Alle tauch- und feuerwehrinteressierten Zuschauerinnen und Zuschauer sind zum Anschwimmen eingeladen. Das Anschwimmen findet am Sonntag, 4. Mai, statt. Treffpunkt der Taucherinnen und Taucher ist um 9 Uhr vor dem Biebricher Schloss in Biebrich auf dem Außengelände (Ostflügel), Rheingaustraße/Am Schlosspark. Der Startschuss für das Stromschwimmen erfolgt gegen 10 Uhr. Für Getränke während dieser Zeit ist gesorgt. Der Verkaufserlös soll ebenfalls der Aktion „Bärenherz“ zukommen. Das Stromschwimmen endet an der Hafenspitze Schierstein.

Außer der Berufsfeuerwehr Wiesbaden nehmen am Anschwimmen die Berufsfeuerwehr Mainz, die Hessische Bereitschaftspolizei, die DLRG, der Main-Taunus-Kreis Hofheim, die Freiwillige Feuerwehr Maintal-Dörnigheim, die Freiwillige Feuerwehr Limburg, die Freiwillige Feuerwehr Aschaffenburg, die Werkfeuerwehr Boehringer Ingelheim und die Werkfeuerwehr InfraServ Wiesbaden teil.

(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)