Große Waldbrandübung des Kreises Offenbach in Rödermark

21
Symbolbild Waldbrand (Foto: Royber99 auf Pixabay)

Im Kreis Offenbach wird am Samstag, 26. April 2025, eine groß angelegte Waldbrandübung stattfinden. Ziel ist es, den Einsatzplan „überörtliche Unterstützung bei ausgedehnten Wald- und Vegetationsbränden im Kreis Offenbach“ zu überprüfen. Beteiligt am sogenannten „Bulau Blaze“ sind rund 300 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Katastrophenschutzeinheiten der Hilfsorganisationen und Polizei. Hinzukommen das Ordnungsamt der Stadt Rödermark sowie Hessen Forst.

Die Übung ist ab 10 Uhr im Stadtgebiet von Rödermark geplant. Um möglichst realistisch zu proben, ist vorgesehen, dass auch Rauch aufsteigt und die Einsatzkräfte mit Sondersignal unterwegs sind. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Jedoch ist mit einem erhöhten Fahrzeugaufkommen zu rechnen. Außerdem kann es sein, dass aufgrund von gelegten Löschwasserleitungen Grundstücke nur eingeschränkt mit dem PKW zu verlassen sind. Auch kann es zu Schwankungen im Wasserdruck kommen.

Die Bevölkerung wird gebeten, das Gebiet zu meiden, um die Einsatzkräfte nicht zu behindern. Informationen zu der Übung sind am Samstag, 26. April 2025, unter www.kreis-offenbach.de/waldbrandübung abzurufen.

(Text: PM Kreis Offenbach)