Vier Jahre HeinerLiner in Darmstadt

182
HeinerLiner (Foto: HEAG mobilo)

Mit verändertem Bedienkonzept weiterhin dritte Säule des ÖPNV-Angebots

Seit dem 3. Februar fährt der HeinerLiner nach einem neuen Betriebskonzept und mit neuen Preisen. Eines jedoch hat sich kurz nach dem vierten Geburtstag des HeinerLiner nicht geändert: Darmstadts On-Demand-Shuttle ist bei den Fahrgästen, die ihn benutzen, immer noch sehr beliebt und ähnlich stark nachgefragt wie in der Vergangenheit. Damit bewährt sich der HeinerLiner auch nach Auslaufen der Förderung durch den Bund Ende des vergangenen Jahres weiterhin als dritte Säule des ÖPNV-Angebot der HEAG mobilo.

„Wir sind froh, dass wir den HeinerLiner mit der Unterstützung durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt auch weiterhin unseren Fahrgästen als Ergänzung zu Bussen und Bahnen anbieten können“, sagt HEAG mobilo-Geschäftsführer Johannes Gregor.
Seit Anfang Februar fährt das On-Demand-Shuttle in den Abendstunden und nachts, also zu den Zeiten, die auch zuvor am stärksten nachgefragt waren. Auch die Preisstruktur wurde angepasst: Der Preis richtet sich nicht mehr nach der Entfernung, sondern ist fest bei 5 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Inhaber eines ÖPNV-Tickets sowie 2 Euro für weitere Mitfahrer und Kinder.

Obwohl der HeinerLiner unter der Woche nicht mehr ganztägig unterwegs ist, hat sich die Nutzung für die neuen Bedienzeiten in den ersten beiden Monaten des neuen Konzeptes kaum verändert: Die Bewertungen durch die Fahrgäste liegen im Schnitt weiterhin bei etwa 4,7 von 5. Nach einer anfänglichen Umgewöhnungsphase steigen mittlerweile die Fahrgastzahlen wieder an und sind in Relation zu den Betriebszeiten auf einem guten Nachfrageniveau.

„Uns ist bewusst, dass der HeinerLiner jetzt nicht mehr so viele Menschen mitnehmen kann wie vor der Umstellung. Uns war es trotz der angespannten Haushaltslage wichtig, die in den letzten vier Jahren gewonnen Erkenntnisse zu nutzen und den Menschen in Darmstadt die Nutzung des HeinerLiner zu ermöglichen“, erklärt Paul Georg Wandrey, Verkehrsdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Alle Informationen zum Angebot des HeinerLiners gibt es auf heinerliner.de.

(Text: PM HEAG mobilo)