18. Wiesbadener Patiententag am 3. Mai

232
Symbolbild (Foto: Pixabay)

Am Samstag, 3. Mai, öffnet das Rathaus Wiesbaden, Schlossplatz 6, von 9.30 bis 16 Uhr seine Türen für den 18. Wiesbadener Patiententag. Das Wiesbadener Gesundheitsamt und die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich über wichtige Gesundheitsthemen zu informieren. Der Besuch des Wiesbadener Patiententags ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Mit über 60 Informationsständen und vielen Fachvorträgen bietet der Patiententag auch in diesem Jahr die Gelegenheit, sich umfassend über medizinische Neuerungen, Prävention und Therapieformen zu informieren. Kliniken, Selbsthilfegruppen und Patientenorganisationen präsentieren im Rathaus und auf dem Schlossplatz ihr vielfältiges Angebot. Auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus informieren zudem zahlreiche Hilfs- und Rettungsdienste über ihre Arbeit und laden zum Mitmachen ein.

Der Patiententag findet traditionell im Rahmen der Jahrestagung der DGIM statt – einem der größten medizinischen Fachkongresse Europas. Ziel ist es, aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft auch für die breite Öffentlichkeit verständlich und greifbar zu machen.

Thematisch widmen sich die Fachvorträge an diesem Tag den Themen:

• Das Wichtigste bei Notfällen – für jeden
• Neues aus der Pneumologie
• Klimawandel und Gesundheit
• Aktuelles aus der Herzmedizin
• Gastroenterologische Volkskrankheiten
• Geistig fit bleiben – Demenz vorbeugen
• Cannabiskonsum? Gut zu wissen!
• Stürze im Alter
• Meine Niere ist krank
• Organtransplantation und Resilienz

Weitere Infos: 250416-DGIM25_Programm_Patiententag.pdf

(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)