Langen: Gehwege sind keine Parkflächen

458
Falschparker: Während auf der Nordseite der Elisabeth-Selbert-Allee (auf dem Bild links) Parkbuchten entstehen, dürfen zwischen den Pflanzbeeten auf der Südseite keine Autos abgestellt werden. Diese Bereiche müssen unter anderem als Feuerwehrzufahrten zu den Mehrfamilienhäusern freigehalten werden. (Foto: Schaible/Stadt Langen)

Elisabeth-Selbert-Allee: Fahrradbügel gegen Falschparker

Der Endausbau der Elisabeth-Selbert-Allee kommt voran. Die ersten beiden Bauabschnitte sind abgeschlossen, seit wenigen Tagen finden die Arbeiten im dritten Abschnitt statt. Dieser reicht von der Hausnummer 28 b bis zur Einmündung der Straße Am Dornbusch (Höhe Drogeriemarkt). Auch in diesem Abschnitt muss die Fahrbahn für die Arbeiten voll gesperrt sein. Die Umleitung der Buslinie OF-72 bleibt bestehen; Ersatzhaltestellen sind auf der Hans-Kreiling-Allee, Höhe Hausnummer 27, eingerichtet. Nach aktueller Planung soll der dritte Bauabschnitt Anfang Juni abgeschlossen sein.

Nachdem Fahrbahn und Gehwege vom Kreisel Hans-Kreiling-Allee her nun hergestellt sind, zeigt sich jedoch: Auf der Südseite der Elisabeth-Selbert-Allee werden regelmäßig Fahrzeuge unerlaubt auf den neu hergestellten Gehwegen abgestellt. Es besteht augenscheinlich bei vielen Autofahrern die Annahme, dass zwischen den Pflanzbeeten geparkt werden darf. Dies ist jedoch insbesondere aufgrund der Feuerwehrzufahrten verboten. Aus diesem Grund werden nun Fahrradbügel längs zur Fahrbahn aufgestellt, sodass der Gehweg nicht mit Autos befahren werden kann.

Nach Abschluss des dritten Bauabschnitts erfolgen bis Anfang Juli 2025 die Ausbauarbeiten in der Lutherstraße. Daran schließt sich der Ausbau des Stichwegs südlich des Aranda-de-Duero-Platzes an. Nach derzeitiger Planung wird im August 2025 nochmals eine bereichsweise Vollsperrung der Elisabeth-Selbert-Allee erforderlich, da dann die Asphaltdeckschicht eingebracht wird.

(Text: PM Stadt Langen)