Gestaltete Stromkästen sollen Wiesbadener Innenstadt verschönern

279
Bürgermeisterin Christiane Hinninger (Mitte) präsentiert einen der neu gestalteten Stromkästen. (Foto: Stadt Wiesbaden)

Die Stadt Wiesbaden setzt ein neues Zeichen für Sauberkeit und Attraktivität im historischen Fünfeck: Im Rahmen eines Pilotprojekts werden Stromkästen mit historischen Wiesbaden-Motiven beklebt. Ziel ist es, das Stadtbild aufzuwerten und gleichzeitig illegale Beklebungen sowie Graffitis zu reduzieren.

„Mit den kreativ gestalteten Stromkästen holen wir ein Stück Wiesbadener Geschichte zurück in den Alltag und stärken gleichzeitig das Bewusstsein für ein gepflegtes Stadtbild. Das schafft Identifikation und verbessert die Atmosphäre“, erklärt Bürgermeisterin Christiane Hinninger.

Die erste Phase des Projekts startet im Bergkirchenviertel, wo 16 Stromkästen mit Motiven wie dem Kochbrunnenplatz, der Russisch-Orthodoxen Kirche und dem ehemaligen Palasthotel gestaltet werden. Nach einer Evaluation, die unter anderem die Reduktion von Graffiti und Wildplakatierung misst, soll das Konzept auf weitere Stromkästen in der Innenstadt ausgeweitet werden.

„Wir freuen uns sehr über diese Initiative und sind sicher, dass das Projekt einen Vorbildcharakter haben wird“, sagt Peter Lautz, Geschäftsführer der Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH (sw netz). „Wir sind mit unseren wichtigen Verteilerkästen nun viel besser ins Stadtbild integriert und erwarten einen deutlichen Rückgang der Vandalimus-Fälle – und das senkt wiederum unsere Kosten.“

Das Projekt wurde durch das Citymanagement initiiert und wird in Kooperation sw netz und den Entsorgungsbetrieben der Landeshauptstadt Wiesbaden realisiert. Es ist ein weiterer Baustein, um die Aufenthaltsqualität in Wiesbadens Innenstadt zu steigern und für Sauberkeit zu sensibilisieren.

Möglich wurde das Projekt durch das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Das Programm unterstützt innovative, temporäre Maßnahmen zur Belebung und Weiterentwicklung von Innenstädten.

(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)