Neues Praktikumsportal des RP Darmstadt online

209
(Symbolfoto: Christina Wocintenchchat auf Unsplash)

RP Darmstadt bietet Studierenden, Schülerinnen und Schülern zahlreiche Plätze an

Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt bietet Studierenden Praktika in den unterschiedlichsten Bereichen an. Die Plätze hierfür hat die Landesbehörde mit ihren verschiedenen Standorten im Rhein-Main-Gebiet nun auf einer eigenen Website übersichtlich zusammengefasst. Daneben gibt es beim RP auch Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler.

Studierende, die im Rahmen ihres Studiums ein Praktikum absolvieren müssen (Pflichtpraktikum), können sich auf der RP-Website den für sie passenden Platz heraussuchen und finden dort direkt auch die direkte Ansprechperson aus dem jeweiligen Fachbereich. Die einschlägigen Studiengänge reichen dabei unter anderem von der Abfallwirtschaft über das Bergwesen, die Geographie, die Lebensmittelchemie, die Medizin sowie die Raumplanung und die Umweltgestaltung bis hin zum Weinbau.

Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt, der selbst nach wie vor an der TU Darmstadt als Honorarprofessor unterrichtet, sagt: „Wir wollen den Studierenden die Möglichkeit geben, unsere vielfältige Behörde mit ihren zahlreichen Möglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen kennenzulernen. Mit dem neuen Portal können sie sich leicht einen Überblick darüber verschaffen, welche Praktikumsplätze es bei uns gibt.“

Auch Schülerinnen und Schülern bietet das RP Darmstadt die Möglichkeit, die Arbeit in einer Behörde mit ihren zahllosen Aufgaben kennenzulernen. Schließlich gibt es dort die verschiedensten Berufe.

Hintergrund: RP als Arbeitgeber

Das RP Darmstadt ist eine große Verwaltungsbehörde, die an der Schnittstelle zwischen hessischer Landesregierung und der kommunalen Ebene arbeitet. Sie verfügt neben ihrem Stammsitz in Darmstadt unter anderem über weitere große Standorte in Frankfurt und Wiesbaden. Insgesamt arbeiten beim Regierungspräsidium in acht Abteilungen rund 1600 Personen. Die Behörde bildet auch aus. In diesem Jahr feiert sie ihr 80-jähriges Bestehen.

(Text: PM Regierungspräsidium (RP) Darmstadt)