Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW16)

9

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Endlich mal entspannen, das heißt, wenn man die Eier gefärbt hat, die Osternester befüllt, für vier Tage eingekauft hat, damit man auf keinen Fall verhungert, sondern im Gegenteil noch ein paar Kalorien zusätzlich anhäuft. Dann kann man endlich ausruhen – und zwar vorwiegend indoor, wie die Wettervorhersage vermuten lässt.

Wenn man auch noch Verwandtenbesuche absolvieren möchte, muss wie immer mit vollen Straßen gerechnet werden: Rund um die Feiertage werden die Straßen voller – Rhein Main Verlag

Viele kennen es, die lästigen Begleiterscheinungen einer Pollenallergie. Wenn das dann auch noch auf dem Weg zum Osterbesuch geschieht, kann es heiter werden. Hier gibt es guten Rat: Heuverschnupft am Steuer: ADAC gibt Tipps bei allergischen Symptomen – Rhein Main Verlag

Weitere Unannehmlichkeiten drohen seit Jahren von der Asiatischen Tigermücke, die sich leider in Südhessen wohlfühlt. Aber diesem Insekt wurde der Kampf angesagt: Kreis Groß-Gerau: Kampf gegen die Asiatische Tigermücke – Rhein Main Verlag

Und auch über die Osterfeiertage gilt, aufpassen, weil es ringsum immer noch zu trocken ist, wenn es nicht überall tröpfelt: Erhöhte Waldbrandgefahr: Frankfurts Klima- und Umweltdezernentin Zapf-Rodríguez ruft zu Vorsicht auf – Rhein Main Verlag

Nun reicht es aber mit den Gemeinheiten, die sich derzeit auf der Welt zu häufen scheinen und neben Hasenpest, verteuerter Schokolade und gruseligem Feiertagswetter uns nun auch zu Ostern nicht gerade erfreuen. Und deshalb finden Sie unter rheinmainverlag.de viele Tipps, wie Sie dieses lange Wochenende trotz allem schön verbringen und genießen können!

Viel Spaß bei der Eiersuche (Sie haben hoffentlich genügend ergattern können?!) und gute Unterhaltung mit unseren Medienprodukten wünscht im Namen des Redaktionsteams

Silke Theurer