Stadtpolizei Griesheim verstärkt Kontrollen von Hundehalterinnen und -haltern

585
(Symbolfoto: Pixabay)

In der Woche vom 7. bis 11. April wird die Stadtpolizei Griesheim verstärkt Hundehalterinnen und Hundehalter kontrollieren. Aufgrund zunehmender Beschwerden, insbesondere in Bezug auf die nicht beseitigten Hinterlassenschaften der Vierbeiner, wird ein Schwerpunkt der Kontrollen auf die Pflicht der Besitzerinnen und Besitzer zum Mitführen von geeigneten Behältnissen zur Entsorgung gelegt. Werden keine mitgeführt, kann dies nach der Gefahrenabwehrverordnung mit einer Geldbuße geahndet werden.

Darüber hinaus überprüft die Stadtpolizei, ob eine ordnungsgemäße Anmeldung und Versteuerung der Hunde durch die Halterinnen und Halter vorgenommen wurden. Sollte dies nicht der Fall sein, muss mit einer Geldbuße von bis zu 10.000 Euro gerechnet werden.
Die Stadtpolizei appelliert in diesem Zusammenhang an alle Bürgerinnen und Bürger, die geltenden Vorschriften zu beachten und so zu einem sauberen und sicheren Stadtbild beizutragen.

Für Rückfragen steht die Stadtpolizei Griesheim unter der Telefonnummer 06155 / 701-225 zur Verfügung.

(Text: PM PP Stadt Griesheim)