Frankfurt: Eine Übersicht zu den Sonderimpfaktionen ab dem 27. Dezember

196
(Symbolbild: CDC auf Unsplash)

Folgend finden sich die Termine anstehender Sonderimpfaktionen. Bei diesen wird bis auf weiteres der Impfstoff von Moderna eingesetzt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich. Die Links zur Anmeldung finden sich bei den jeweiligen Terminen.

Zur Impfung mitzubringen sind:
  • der Impfausweis (wenn vorhanden)
  • die Krankenkassenkarte (wenn vorhanden)
  • ein Ausweisdokument
  • die Terminbestätigung

Längere Wartezeiten lassen sich vermeiden, indem man Aufklärungsbogen, Anamnese und Einwilligungserklärung vorab runterlädt und bereits ausgefüllt mitbringt. Alternativ sind die Dokumente auch vor Ort erhältlich und können vor der Impfung ausgefüllt werden.

Folgende Termine werden bis Samstag, 1. Januar, angeboten:
  • Montag, 27. Dezember, 7.30 bis 20.30 Uhr, Hauptwache, B-Ebene, gegenüber des Dialogmuseums, Anmeldung
  • Montag, 27. Dezember, 10 bis 16 Uhr, Harheim, Katholisches Pfarrheim, Philipp-Schnell-Straße 53, Anmeldung
  • Montag, 27. Dezember, 10 bis 18 Uhr, Eckenheim, Karl-von-Drais Straße 20, Anmeldung
  • Montag, 27. Dezember, 12 bis 20 Uhr, Impf-Express am Zoo, ohne Anmeldung. Weitere Informationen unter vgf-ffm.de/de/aktuellpresse/gesundheit-hat-vorfahrt.
  • Dienstag, 28. Dezember, 7.30 bis 20.30 Uhr, Hauptwache, B-Ebene, gegenüber des Dialogmuseums, Anmeldung
  • Dienstag, 28. Dezember, 10 bis 16 Uhr, Polizeipräsidium Frankfurt, Adickesallee 70 (vor dem Haupteingang), Anmeldung
  • Dienstag, 28. Dezember, 12 bis 20 Uhr, Impf-Express am Lokalbahnhof, ohne Anmeldung. Weitere Informationen unter vgf-ffm.de/de/aktuellpresse/gesundheit-hat-vorfahrt
  • Mittwoch, 29. Dezember, 7.30 bis 20.30 Uhr, Hauptwache, B-Ebene, gegenüber des Dialogmuseums, Anmeldung
  • Mittwoch, 29. Dezember, 10 bis 16 Uhr, DRK Ortsverein Höchst, Adelonstraße 31, Anmeldung
  • Mittwoch, 29. Dezember, 12 bis 20 Uhr, Impf-Express in Höchst, Zuckschwerdtstraße (linkes Gleis), ohne Anmeldung. Weitere Informationen unter vgf-ffm.de/de/aktuellpresse/gesundheit-hat-vorfahrt.
  • Donnerstag, 30. Dezember, 7.30 bis 20.30 Uhr, Hauptwache, B-Ebene, gegenüber des Dialogmuseums, Anmeldung
  • Donnerstag, 30. Dezember, 10 bis 16 Uhr, DRK Ortsverein Höchst, Adelonstraße 31, Anmeldung
  • Donnerstag, 30. Dezember, 10 bis 16 Uhr, Zukunft e.V., Mainzer Landstraße 376, Anmeldung
  • Donnerstag, 30. Dezember, 12 bis 20 Uhr, Impf-Express in Fechenheim, Schießhüttenstraße, ohne Anmeldung. Weitere Informationen unter vgf-ffm.de/de/aktuellpresse/gesundheit-hat-vorfahrt.
  • Freitag, 31. Dezember, 7.30 bis 14 Uhr, Hauptwache, B-Ebene, gegenüber des Dialogmuseums, Anmeldung
  • Freitag, 31. Dezember, 9 bis 20 Uhr, Latin Palace Chango, Münchener Straße 57, ohne Anmeldung
  • Samstag, 1. Januar 2022, 9 bis 20 Uhr, Latin Palace Chango, Münchener Straße 57, ohne Anmeldung
Wichtige Hinweise
  • Bei den Sonderimpfaktionen wird mit dem Impfstoff von Moderna geimpft.  Personen, die nicht mit dem Impfstoff von Moderna geimpft werden können (unter 30-Jährige, Schwangere), sollten sich an ihre Hausarztpraxis wenden. Zudem sind für diese Personengruppen Impfungen mit dem Impfstoff von BioNTech im Impfzentrum möglich. Hier geht es zur Anmeldung.
  • Die Impfstoffe von BioNTech (Comirnaty) und Moderna (Spikevax) haben sich als wirksamste Impfstoffe gegen Covid-19 erwiesen. Beide Impfstoffe sind gleich gut wirksam und gut verträglich. Nur Personen, die jünger als 30 Jahre alt sind und Schwangere, sollen mit dem Impfstoff von BioNTech geimpft werden. Zurzeit steht bundesweit und auch im Impfzentrum sowie bei den zahlreichen Sonderimpfaktionen in Frankfurt am Main überwiegend der Impfstoff von Moderna zur Verfügung.
  • Wurde bei der ersten Impfung der Wirkstoff von BioNTech verabreicht, so kann bei der zweiten auch ebenso gut der von Moderna gegeben werden. Das gleiche gilt für die sogenannte Boosterimpfung. Auch hier kann nach zwei vorangehenden Impfungen mit dem Impfstoff von BioNTech der von Moderna verwendet werden. Diese Sicht der Dinge wird auch vom Paul-Ehrlich-Institut in Langen, dem Bundesinstitut für Impfstoffe und biologische Arzneimittel in Deutschland geteilt: Paul-Ehrlich. Es gibt sogar Hinweise auf eine durch den Wechsel von BioNTech auf Moderna gesteigerte Antikörperbildung: The Lancet.
  • Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich. Termine können sieben Tage im Voraus gebucht werden. Die Anmeldelinks finden sich bei der jeweiligen Impfaktion.
  • Weitere Informationen zur Auffrischimpfung gibt es auf frankfurt.de.
  • Hinweise zur Impfung für Kinder und Jugendliche gibt es auf frankfurt.de.
  • An der Hauptwache finden an den Freitagen, 24. und 31. Dezember, keine Impfungen statt.
  • Das Impfzentrum befindet sich in der Messehalle 1.2 und ist ann regulären Tagen von 7 bis 21 Uhr geöffnet. Dort wird nur mit Termin geimpft. Weitere Informationen gibt es auf frankfurt.de.
  • Standort und Zeiten des Impfexpress finden sich unter vgf-ffm.de.

(Text: PM Stadt Frankfurt)