Allein in Deutschland erkranken jährlich etwa 60.000 Menschen an einem bösartigen Darmtumor, rund 26.000 sterben daran. Erwiesenermaßen steigen die Heilungschancen bei Darmkrebs bei einer frühen Diagnose und Behandlung jedoch extrem. PD Dr. Buia stellt in seinem Vortrag die Möglichkeiten unkomplizierter Vorsorgeuntersuchungen vor und berichtet was der Einzelne vorbeugend tun kann, um eine Erkrankung möglichst zu vermeiden. Zum anderen informiert Dr. Buia über aktuelle fachübergreifende Therapieansätze zur Bekämpfung von Darmkrebs, bei denen Chirurgie, Strahlen- und Chemotherapie eng zusammenarbeiten. Diese modernen, schonenden und funktionserhaltenden Behandlungen und OP-Verfahren reduzieren die Belastung des Patienten signifikant und erhöhen die Heilungsaussichten deutlich. Übrigens: Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen Darmkrebs-Früherkennungsuntersuchungen für Männer und Frauen ab 50 Jahren. Wer mehr über die Möglichkeiten der Vorsorge-, Früherkennung aber auch Therapie von Darmkrebs erfahren möchte, ist herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.
Vortrag am Dienstag, 17. März, um 18 Uhr: “Darmkrebs ist heilbar! Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten” in der Neuen Stadthalle Langen, Kleiner Saal. Referent ist PD Dr. med. Alexander Buia, Chefarzt der Klinik für Allgemein- & Viszeralchirurgie.
Vortrag im Rahmen der Reihe “Patientenakademie 2025“. Der Vortrag ist für ca. 45 Minuten konzipiert, so dass im Anschluss ausreichend Zeit für individuelle Fragen aus dem Publikum und eine rege Diskussion bleibt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Information unter Tel. 06103 / 912 – 6 12 26, a.bukvarevic@asklepios.com.
(Text: PM LPR)