Eine Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder gibt es jetzt beim Roten Kreuz in Erbach. Michèle Voigt, selbst Mutter eines autistischen Kindes, begleitet die Eltern oder andere Erziehungsberechtigte in einem geschützten Raum beim Austausch, mit Unterstützung und Informationen.
Die Gruppe richtet sich an Erziehungsberechtigte, deren Kinder bereits eine Autismus-Diagnose haben. Aber auch jene, die den Verdacht hegen, dass ihr Kind autistisch sein könnte, sind eingeladen. Ziel ist es, zu zeigen, dass sie nicht nur auf sich selbst gestellt sind und die Herausforderungen des Alltags keinesfalls alleine bewältigen müssen.
„Gemeinsam können wir voneinander lernen und uns gegenseitig bereichern. Nicht jeder muss den Weg nur für sich gehen“, sagt Michèle Voigt und macht damit Betroffenen Mut.
Die Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit, mit anderen ins Gespräch zu kommen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Neben dem Austausch von Erfahrungen und Tipps geht es auch darum, zu informieren: Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Welche Hilfen stehen zur Verfügung? Wie kann der Alltag mit einem autistischen Kind bewältigt werden? „Für viele Eltern ist das Gefühl, nicht allein zu sein, eine große Entlastung“, erklärt Voigt. „Hier können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem vertraulichen Rahmen offen über ihre Erlebnisse sprechen und Gleichgesinnte treffen.“
Wer kann teilnehmen? Die Gruppe steht allen Eltern und Erziehungsberechtigten offen, unabhängig davon, ob ihr Kind bereits diagnostiziert ist oder nicht. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit der neuen Gruppe bietet die DRK-Selbsthilfe nun ihr 20. Angebot zur Unterstützung und Begleitung an.
Die Treffen finden regelmäßig in den Räumlichkeiten des DRK-Selbsthilfezentrums in Erbach, Alte Poststraße, „Café Auszeit“ (Eingang im Hof), statt. Interessierte können sich telefonisch bei Friedel Weyrauch Tel. 06062/607 601 und Mobil: 0162/2578112 sowie der E-Mail: selbsthilfe@drk-odenwaldkreis.de melden oder einfach vorbeikommen.
Man trifft sich am letzten Mittwoch im Monat von 19 bis 20.30 Uhr. Das erste Treffen findet am Mittwoch, den 26. März, statt. Wo? Im „Café Auszeit“, DRK-Selbsthilfezentrum, Alte Poststraße (Eingang im Hof), in Erbach.
(Text: PM DRK Odenwaldkreis)