
Die Stadt Griesheim und der Griesheimer Gewerbeverein hatten für Sonntag, den 9. Februar, zum „Neustart 2025“ in die Wagenhalle eingeladen. Rund 140 örtliche Gewerbetreibende sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Stadtverwaltung folgten der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang.
Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Ladislaus Boldizar, dem Vorsitzenden des Gewerbevereins. „Beim Neustart stehen die Gewerbetreibenden im Vordergrund. Seit jeher bildet ihr Austausch untereinander und ihre Möglichkeit der Vernetzung den Mittelpunkt der Veranstaltung“, so Bürgermeister Krebs-Wetzl. „Mein besonderer Dank gilt in diesem Jahr dem Gewerbeverein, da sie das Gros der finanziellen Ausgaben tragen. Ohne ihren Einsatz wäre die Veranstaltung in diesem Umfang heute nicht möglich gewesen. Ihr zahlreiches Erscheinen zeigt: der Neustart ist es wert, erhalten zu bleiben.“
„Natürlich soll dieser Termin zur Motivation und Inspiration genutzt werden, um Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu pflegen“, bestätigte Ladislaus Boldizar. „Wir brauchen Optimismus, wir brauchen Aufbruchstimmung und Tatendrang, die Dinge im Land und auch vor Ort in Griesheim anzupacken. Daher haben wir uns als Gewerbeverein für dieses Jahr viel vorgenommen.“
Sebastian Peters, Referent des diesjährigen Impulsvortrags, schilderte anschließend die Möglichkeiten, wie kleine und mittelständische Unternehmen Künstliche Intelligenz für sich nutzen können.
In ungezwungener Atmosphäre und einem kleinen Buffet blieb danach Zeit für Gespräche.
(Text: PM Stadt Griesheim)