
Ob Parteien, Wahlen, Dalles oder die auf der Erfolgsspur wandelnden Fußballer der Eintracht – diese und andere Begebenheiten aus Politik und aktueller Diskussion werden in der laufenden närrischen Kampagne von den „Laternche-Sängern“ wieder trefflich glossiert. Mit ihren „bissigen“ aber trotzdem humorvollen Texten und einer Palette schwungvoller Stimmungslieder gehören die „Laternche-Sänger“ seit Jahren zum festen Bestandteil der Rodgauer Fassnacht.
Zu hören und zu sehen sind die Botschafter des „Frankfurter Stöffche“, von Fleischworscht und Weck, am kommenden Samstag, 15. Februar, im Bürgerhaus Dudenhofen. Dort startet um 19.11 Uhr die „Narrisch Singstunn“ von Männer- und Musikverein Dudenhofen und zeigt, dass auch in Dudenhofen die „närrische“ Zeit beginnt.
Karten für die „Narrisch Singstunn“ – einer urigen, typisch Dudenhöfer Veranstaltung mit einer gelungenen Programmmischung aus speziellem Dudenhöfer Humor, pointierten Büttenreden sowie Tanz- und Gesangsdarbietungen, gibt es bei allen Mitgliedern der Veranstalter und bei: Blumen & Schmuck Wodack am Ludwig-Erhard-Platz in Dudenhofen Richard Subtil, Tel. 23479, vom Musikverein. Außerdem über karten@maennerchor-dudenhofen.de.
Die Plätze sind an nummerierten Tischen, deren Standort kurz vor der Veranstaltung ausgelost wird.
(Text: PM “Männerchor 1842” e.V. Dudenhofen)