Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am gestrigen Montagvormittag (3.) einen Pannen-LKW auf dem Seitenstreifen zwischen der Anschlussstelle Obertshausen und dem Parkplatz Hainbach in Fahrtrichtung Frankfurt am Main.
Obwohl das Sattelzuggespann neben der Hauptfahrbahn stand, kam es zeitweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Eine Streife der Polizeiautobahnstation machte sich gegen 9.20 Uhr auf den Weg zu dem “gestrandeten” Pannen-LKW. Es sah zunächst so aus, als hätte sich der geladene sowie leere Überseecontainer aus der Verankerung gelöst und sei anschließend verrutscht.
Nachdem die Verkehrsspezialisten das Gespann genauer begutachteten, stellte sich heraus, dass der Sattelauflieger auf ganzer Breite durchgebrochen war; der vordere Teil war nach wie vor mit der Sattelplatte der Zugmaschine verbunden. Der hintere Teil war vollständig vom Rest abgetrennt, sodass sogar die Kabel für Licht und Druckluft durchtrennt waren. Die Ursache hierfür ist bislang nicht bekannt.
Die Bergung des Sattelzuges nahm mehrere Stunden in Anspruch. Gegen 14.30 Uhr war die Fahrbahn samt Seitenstreifen wieder vollständig frei. Die Fahrerin des zweiteiligen Gespanns war wohl rechtzeitig auf den Seitenstreifen gefahren, sodass niemand verletzt wurde.
(Text: PM PP Südosthessen)