S(pi)eligenstadt gibt es wieder vom 23. bis 26. Januar
Beim bundesweiten Wettbewerb „Puzzle Championship 2024“ (https://puzzle-championship.de/) hat Seligenstadt gewonnen und darf sich jetzt „Deutschlands schnellste Puzzle-Stadt“ nennen. Über das vergangene Jahr haben Teams in 14 Städten 60 Puzzle so schnell wie möglich zusammengesetzt. Bei den Seligenstädter Spieletagen „S(pi)eligenstadt“ im Februar 2024 gelang das in der Rekordzeit von 28 Minuten und 13 Sekunden. Diese Zeit konnte in keiner anderen Kommune unterboten werden, obwohl Vorjahressieger Magdeburg mit 29 Minuten und 3 Sekunden und Rostock mit 28 Minuten und 43 Sekunden sehr nahe kamen.
Eine neue Chance zum Wettpuzzeln gibt es im Januar bei der 13. Auflage von „S(pi)eligenstadt“. Vom 23. bis 26. Januar laden das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Seligenstadt, das Katholische Jugendbüro Mainlinie und die Evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen gemeinsam ein, Brett-, Karten- und Würfelspiele auszuprobieren.
„S(pi)eligenstadt“ im evangelischen Gemeindezentrum Seligenstadt in der Jahnstraße 24 wird am Donnerstag von 8 bis 20 Uhr, am Freitag von 8 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 23 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet haben. Der Eintritt ist frei. Am Donnerstag und Freitag sind besonders Schulklassen sowie Gruppen aus Kindertagesstätten, Gemeinden, Vereinen und Betreuungseinrichtungen eingeladen, Neuerscheinungen und Spiele-Klassiker zu testen.
Spieleturniere und ein Spiele-Flohmarkt werden im benachbarten katholischen Gemeindezentrum St. Marien stattfinden. Spielespenden dafür können im evangelischen Gemeindezentrum Seligenstadt und im Katholischen Jugendbüro in der Waldstraße 259 in Offenbach abgegeben werden. Weitere Informationen gibt es unter www.spieligenstadt.de.
(Text: PM Veranstalter)