Gegen 2.25 Uhr wollte eine Streife des 3. Polizeireviers aus Wiesbaden einen VW Golf in der Klarenthaler Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen.
Der Fahrer reagierte erst auf die Anhaltezeichen und kam zum Stillstand. Als die beiden Beamten sich dem Fahrzeug fußläufig näherten, gab der Fahrzeugführer Gas und lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei im Stadtteil Klarenthal. Hierbei schaltete er die Beleuchtung aus und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit. Letztlich konnte der 29-jährige Fahrer sowie sein 22-jähriger Beifahrer festgenommen werden.
Im Rahmen der Befragung räumte der festgenommene Fahrer ein, derzeit nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Zudem besteht der Verdacht, dass er unter Einfluss berauschender Mittel am Straßenverkehr teilnahm. Zu Personen- oder Sachschäden sowie Gefährdungen kam es bei der Verfolgungsfahrt nicht. Das genutzte Fahrzeug sowie die Handys der beiden wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Aufgrund der rücksichtlosen Fahrweise wird gegen den 29-Jährigen nun wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss ermittelt. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden nach der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Sachdienliche Hinweise können dem Regionalen Verkehrsdienst in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-0 übermittelt werden.
(Text: PM PP Westhessen)