Feuerwehren Wiesbaden und Mainz unterstützen Kinderlebenslauf 2024

222
Jens wurde zusammen mit seiner Familie auf der Feuerwache 2 in Wiesbaden empfangen. Die gesamte Wachabteilung und der Grundlehrgang begrüßten ihn im Hof der Feuerwache. (Foto: Landeshauptstadt Wiesbaden)

Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. veranstaltet 2024 wieder den Kinder-Lebens-Lauf, der alle zwei Jahre stattfindet. Am Montag, 10. Juni, machte der Kinderlebenslauf halt in Wiesbaden. Hierfür musste die Engelsfackel von Wiesbaden nach Mainz transportiert werden. Die Feuerwehren Wiesbaden und Mainz sagten sogleich ihre Unterstützung zu.

Jens wurde zusammen mit seiner Familie auf der Feuerwache 2 in Wiesbaden empfangen. Die gesamte Wachabteilung und der Grundlehrgang begrüßten ihn im Hof der Feuerwache. Als Andenken bekam Jens von Amtsleiter Andreas Kleber und Wachbezirksvorsteher Philipp Posledni ein T-Shirt und einen Helm geschenkt. Weiterhin durfte Jens zusammen mit seinem Vater einmal Drehleiter fahren und schon nach Mainz schauen, das nächste Ziel der Etappe.

Ein Blaulichtkorso von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst eskortierte Jens zum DLRG-Steiger am Rhein in Kastel. Hier standen bereits Boote der Feuerwehren Wiesbaden und Mainz sowie der Johanniter, der DLRG und der Wasserschutzpolizei bereit. Auf dem Mehrzweckboot der Feuerwehr Wiesbaden wurde Jens in den Mainzer Winterhafen gefahren. Hier stand bereits die gesamte Blaulichtfamilie Mainz mit dem kommissarischen Amtsleiter Stefan Behrendt bereit, um ihn zu begrüßen. Auch in der Nachbarstadt wurde Jens mit einem Korso der Blaulichtfamilie begleitet. Ende der Kolonne war im Anschluss auf dem Gutenbergplatz. Dort wurde er von der Familie von Emil begrüßt, der die Engelsfackel entgegennahm. Zusammen mit Jens fuhr auch Emil mit der Drehleiter der Feuerwehr Mainz und blickte auf den Start der Etappe nach Wiesbaden.

Die Blaulichtfamilien aus Wiesbaden und Mainz bedanken sich bei allen Beteiligten für die großartige Unterstützung und wünschen dem Kinder-Lebens-Lauf 2024 weiterhin einen guten Verlauf.

(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)