Die Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Psychiatrie zu absolvieren, daran denkt nicht jeder sofort, ist aber eine spannende Alternative. Grundsätzlich werden dabei die gleichen Anforderungen erfüllt, wie in allen anderen Fachbereichen der Pflege. Durch Einsätze in der somatischen Klinik und den ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen gemäß dem Ausbildungscurriculum des Pflegeberufegesetzes wird sichergestellt, dass die komplette Spannbreite der pflegerischen Ausbildung absolviert wird und die Auszubildenden gut auf das abschließende Examen vorbereitet sind.
„Wer in der Asklepios Psychiatrie Langen seine Ausbildung absolviert, wird insbesondere im ersten und im letzten Jahr der Ausbildung mit Schwerpunkt Psychiatrie eingesetzt“, so Schmitz, Pflegedienstleiter. Die Auszubildenden durchlaufen dabei verschiedene Bereiche der stationären, teilstationären und ambulanten psychiatrischen Versorgung. Da Kommunikation und Beziehungsaufbau ein erster Schwerpunkt in der praktischen Ausbildung ist, passt dies gerade gut zur psychiatrischen Pflege. Denn die Beziehungsgestaltung ist ein tragender Schwerpunkt in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. „Dass wir die Auszubildenden dabei intensiv begleiten ist für uns dabei eine besondere Herausforderung, die wir sehr ernst nehmen“, garantiert Schmitz.
In der Asklepios Psychiatrie Langen werden Auszubildende sehr eng betreut. Zwei freigestellte Praxisanleiterinnen, sowie zahlreiche Praxisanleitungen auf den Stationen sorgen für eine fundierte und auf den Auszubildenden ausgerichtete praktische Ausbildungen. „Bei uns sind Auszubildende ein Teil des Teams, für die wir Verantwortung übernehmen und für die wir da sind“, so Schmitz weiter. Ein besonderer Beweis hierfür ist, dass viele Auszubildende nach Abschluss ihres Examens in der Asklepios Psychiatrie bleiben und ihre berufliche Karriere fortsetzen. Denn auch in der Psychiatrie gibt es viele Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln: als Führungskraft, Praxisanleitung, Fachpflegekraft bis hin zum Studiengang Psychiatric Nurse mit Bachelorabschluss – sind nur einzelne Facetten für die Zukunft.
Wer sich für die Ausbildung interessiert, darf auch mal reinschnuppern. Ein Berufserkundungspraktikum oder eine Hospitation vor Ausbildungsbeginn sind eine gute Möglichkeit, den Pflegeberuf in der Psychiatrie einmal kennenzulernen. Ob zur Ausbildung oder für ein Praktikum: Interessierte steht die Praxisanleiterin Claudia Besier gerne zur Verfügung: Tel. 06103/912 63164, Email: c.besier@asklepios.com.
(Text: PM LPR)