“Wiesbaden Engagiert”: Mehr als 130 Projekttage im Rückblick

210
Engagierte der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH helfen beim Sommerfest der Behindertenseelsorge am 23. Juni 2023. (Foto: Landeshauptstadt Wiesbaden)

Die große Online-Dokumentation der diesjährigen Kampagne von “Wiesbaden Engagiert” steht nun zur Verfügung

In einer großen Online-Rückschau hat die Fachstelle Unternehmenskooperation im Amt für Soziale Arbeit alle Beteiligten der Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“ 2023 sichtbar gemacht. Unter www.aktionswoche-wiesbaden-engagiert.de/dokumentation-2023/ sind über 130 bebilderte Projekttage zu sehen, die im letzten Juni stattgefunden haben. Über 1.300 Mitarbeitende aus Wiesbadener Unternehmen, städtischen Ämtern und Betrieben griffen zu Schaufel, Malerrolle oder Biertischgarnitur – und brachten sich tatkräftig für den guten Zweck ein. Auch wertvolles Know-how wurde von Fachfirmen gespendet. Über 90 gemeinnützige Organisationen brachten Projektwünsche ein.

Dr. Patricia Becher, zuständige Sozialdezernentin, kennt „Wiesbaden Engagiert“ auch aus eigener Engagement-Erfahrung gut: „Diese Aktionen ermöglichen es jedes Jahr aufs Neue, dass für und mit Kindern, Jugendlichen, alten und beeinträchtigten Menschen etwas Schönes geschaffen wird. Allen Engagierten möchte ich für diese wertvollen Einsätze in der diesjährigen Kampagne danken.“

An der Schiersteiner Hafenschule und am Sommerbahnhof der Nassauischen Touristikbahn waren verschiedene Teams nicht nur an einem, sondern gleich an drei Tagen aktiv. Das Statistische Bundesamt stellte anlässlich seines Jubiläums sogar insgesamt 130 Mitarbeitende für einen Tag frei. Für die vielen beeindruckenden Fotos sorgten 16 Fotografinnen und Fotografen, die in der ganzen Stadt pro bono unterwegs waren.

Im nächsten Jahr feiert die Aktionswoche übrigens ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Die Anmeldung wird bereits im Januar starten; eine Infoveranstaltung wird am 24. Januar 2024 stattfinden.

Fragen zur Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“ beantwortet die Fachstelle Unternehmenskooperation des Amts für Soziale Arbeit unter Telefon (0611) 312651 oder per Mail an wiesbaden-engagiert@wiesbaden.de. Ergänzende Informationen stehen auf www.aktionswoche-wiesbaden-engagiert.de zur Verfügung.

Die Aktionswoche ist eine Säule der Strategie „Wiesbaden Engagiert!“ des Amts für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie fördert die Zusammenarbeit von Unternehmen mit gemeinnützigen Organisationen, unterstützt verantwortliche Unternehmensführung und stärkt den sozialen Zusammenhalt in Wiesbaden.

(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)