Offenbach: Jetzt noch Anmelden zum Brain-Breakfast 

88
(Symbolbild: Scott Graham auf Unsplash)

Um das Thema „Risikoeinschätzung und Entscheidungsfindung“ geht es beim nächsten Brain-Breakfast von Standort Plus und dem KompetenzCampus der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS).

Referent Professor Dr. Christian Rieck wird sich während der einstündigen Veranstaltung am Donnerstag, 11. November 2021, ab 8.30 Uhr im Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3, vor allem der Frage widmen, wie sich im Berufsalltag zukunftsweisende Entscheidungen treffen und zugleich Risiken besser einschätzen lassen.

Die Teilnehmenden erhalten Denkanstöße, wie sie ihr Handeln optimieren können – sowohl im alltäglichen Geschäftsleben als auch bei der Verwirklichung ihrer Zukunftsvisionen. Interessierte Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter aus dem Kreisgebiet können sich noch bis Dienstag, 9. November 2021, per E-Mail an standortplus@kreis-offenbach.de für die kostenlose Teilnahme anmelden.

Hintergrund

Anlässlich von Standort Plus – dem gemeinsamen Wirtschaftsförderkonzept des Kreises Offenbach, der 13 Kommunen, der IHK Offenbach am Main und der Kreishandwerkerstaft Stadt und Kreis Offenbach – sind der Kreis und die Frankfurt University of Applied Sciences im Oktober 2017 eine strategische Partnerschaft eingegangen. Die Zusammenarbeit soll Unternehmen unkompliziert Zugang zu Hochschulwissen ermöglichen und ihnen Ansprechpartner für Fragen zu Innovation, Digitalisierung und Personalmanagement vermitteln. Daraus hervorgegangen sind bereits erfolgreiche Beratungsreihen und Informationsveranstaltungen sowie eine Vielzahl von individuellen Kooperationen. Weitere Informationen sind unter www.standortplus.de/Wissenschaft-stärkt-Wirtschaft abrufbar.

(Text: PM Stadt Offenbach)