Neue Hausarztpraxis in Heusenstamm

3468
Lisa Kohlschreiber, Praxismanagerin, und Tariq Qazi, Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. (Foto: LPR)

RheinMain-Med Praxis für Allgemeinmedizin öffnet am heutigen Mittwoch

Während in vielen Gemeinden der Region Hausärzte zur „Mangelware“ werden, nimmt Tariq Qazi ab heutigen Mittwoch seine hausärztliche Tätigkeit in der neuen RheinMain-Med Praxis für Allgemeinmedizin auf. Der 40-Jährige ist Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Durch seine jahrelange Erfahrung als Notarzt und im ärztlichen Bereitschaftsdienst verfügt Qazi über eine hohe Expertise in der Behandlung akuter Notfälle und der hausärztlichen Betreuung. Die neu ausgebauten Praxisräume liegen sehr zentral in der Ludwigstraße 22, nahe am S-Bahnhof Heusenstamm und sind mit ÖPNV und PKW hervorragend zu erreichen. Termine können ab sofort telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.

Großer Wunsch geht in Erfüllung

„Mit der Praxiseröffnung geht auch für mich ein großer Wunsch in Erfüllung“, so Qazi. Als (fast) waschechter Dietzenbacher hat er Kindheit und Jugend in der Nachbargemeinde verbracht. Gebürtig in Lahore kam er schon als Baby mit seiner Familie, die in Pakistan aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit verfolgt wurde, nach Dietzenbach. Nach Beendigung der Schulzeit ging es zwar zunächst zum Studium nach Heidelberg, doch schon seine Weiterbildung zum Facharzt absolvierte Qazi dann wieder im Kreis Offenbach, in der Asklepios Klinik Langen. Der Wunsch, in die ambulante Behandlung zu wechseln, wuchs dabei immer stärker, auch um der weiteren Reduzierung der hausärztlichen Betreuung in der Region entgegenzuwirken, so Qazi.

Heusenstamm kennt Qazi bereits gut. Seit über vier Jahren ist der ausgebildeter Notfallmediziner regelmäßig als Notarzt für den Kreis Offenbach und damit auch in Heusenstamm tätig gewesen. Dass er gerne auf Menschen zugeht und sich für Patienten engagiert, zeigte sich auch während der Covid-Pandemie. Sobald klar wurde, dass vor allem Menschen mit Migrationshintergrund das Impfangebot aufgrund der Verständigungsschwierigkeiten nicht wahrnahmen, gründete er mit einigen Ärzten die Initiative „Impfdocs“. Zusammen mit seinen Mitstreitern, die allesamt internationalen Hintergrund haben, betrieb Qazi damals ein Impfzentrum mitten auf der Frankfurter Zeil, wo er das Impfangebot erklärte und unzählige Impfdosen verabreichen konnte.

Umfassende hausärztliche Diagnostik und Behandlung

Qazi und sein Team bieten in der neuen Praxis eine umfassende hausärztliche Behandlung und Diagnostik. Neben Ultraschalluntersuchungen von Abdomen (Bauch) und Schilddrüse können EKGs abgeleitet sowie Blutuntersuchungen vorgenommen werden. Dazu gehört z. B. auch die Schnelldiagnostik bei Verdacht auf Lungenembolie. Sportuntersuchungen und reguläre Vorsorgeuntersuchungen sowie Impfungen gehören dabei genauso zum Repertoire der Praxis wie z.B. auch Fahrtüchtigkeitsuntersuchungen für Berufskraftfahrer. Dabei sind Qazi und seinem Team die enge Kooperation mit den niedergelassenen Kollegen in der Region sehr wichtig. Denn nur durch eine gute Zusammenarbeit könne eine optimale Versorgung der Patienten vor Ort gewährleistet werden. Auch hierbei kommt ihm seine gute Vernetzung in der Region zugute – Diese habe sich ganz automatisch durch seine Notarzttätigkeit ergeben, so Qazi.

Terminvereinbarung per Tel. 06104 / 800 – 850 oder E-Mail: rheinmainmed-heusenstamm@asklepios.com

Adresse: RheinMain-Med
Praxis für Allgemeinmedizin Heusenstamm
Ludwigstraße 22
63150 Heusenstamm

(Text: PM LPR)