Schülerticket Hessen: Rechtzeitig bestellen oder verlängern

227
(Symbolfoto: Pixabay)

Mit dem Schülerticket Hessen sind hessische Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende für 365 Euro im Jahr in ganz Hessen mobil. Mit dem Ende der Sommerferien ist die Nachfrage nach dem günstigen Ticket erneut besonders groß. Da das Abo- und Serviceteam der VGF im Zusammenhang mit der Einführung des Deutschland-Tickets noch gut ausgelastet ist, empfiehlt es sich, das Schülerticket rechtzeitig und am besten online auf meine.vgf-ffm.de zu bestellen. Die Onlinebestellung bringt viele Vorteile mit sich: eine verlängerte Bestell- und Änderungsfrist bis zum 15. des Vormonats, schnelle und einfache Verwaltung der eigenen Daten (etwa Änderung von Adress- oder Bankdaten) oder einfaches Hochladen von Schul- oder Altersnachweisen. Wer sein Schülerticket nur für ein Jahr und zur sofortigen Mitnahme kaufen möchte, kann das in den VGF-TicketShops tun. Standorte aller TicketShops finden sich unter vgf-ffm.de/ticketshops.In den VGF-TicketCentern Konstablerwache und Hauptwache herrscht ebenfalls große Nachfrage wegen des Deutschland-Tickets. Hier ist mit teils längeren Wartezeiten zu rechnen. Alternativ ist eine Terminvereinbarung über die VGF-Website unter vgf-ffm.de/termine möglich.

Weitere Informationen zum Schülerticket Hessen

Das Schülerticket Hessen ist für Schülerinnen sowie Schüler und Auszubildende, die in Hessen wohnen oder zu Schule gehen oder eine Ausbildung absolvieren, erhältlich.  Es verlängert sich im Abonnement automatisch jährlich bis zum 18. Geburtstag. Nach diesem wird jährlich eine Bestätigung der Schule oder des Ausbildungsbetriebes benötigt. Das Abonnement ist jederzeit zum Monatsende kündbar.Wer Inhaberin oder Inhaber eines Frankfurt-Passes ist, bekommt das Schülerticket Hessen vergünstigt: im Abo für monatlich 9,30 Euro oder bei einmaliger Zahlung für 109,50 Euro im Jahr. Alle Informationen zum Schülerticket Hessen – mit und ohne Frankfurt-Pass – gibt es auch unter vgf-ffm.de/schueler.

(Text: PM VGF)