Am 2. September nimmt der PDUM wieder Sachspenden entgegen
Haltbare Lebensmittel, Geschirr, Töpfe und Pfannen, Bettzeug und warme Decken, Hygieneprodukte: Was man zum Leben und Wohnen braucht, steht auf der Bedarfsliste, die der Darmstädter Verein Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldova (PDUM) aktuell aus der ukrainischen Partnerstadt Uschgorod erhalten hat. Aufgeführt sind zudem Schuhe in allen Größen, Pflegeprodukte für bettlägerige Personen, alles, was Kinder benötigen und Trockenfutter für Hunde und Katzen. Dankbar ist man schließlich für nützliche Küchen- und Haushaltsgeräte, angefangen vom Handmixer und Kaffeeautomaten bis hin zu Kühlschränken, Tiefkühltruhen, Waschmaschinen und Trocknern.
Am Samstag, 2. September, nehmen Mitglieder des Vereins diese und weitere Sachspenden wieder im PDUM-Depot in 64347 Griesheim, Am Bahnhof 27, von 9 bis 12 Uhr entgegen. Die komplette Bedarfsliste kann von der Website des Vereins www.pdum.org heruntergeladen werden. Das Depot, ein ehemaliger Supermarkt, verfügt über einen großen Parkplatz, beim Entladen wird auf Wunsch geholfen. Falls der Termin nicht passt: Die nächste Möglichkeit zur Abgabe von Sachspenden besteht am 16. September.
Zur Deckung der Transportkosten ist der Verein auch auf Geldspenden auf das Konto IBAN DE46 5089 0000 0000 9522 06 BIC GENODEF1VBD angewiesen. Bei Beträgen über 300 Euro werden Spendennachweise ausgestellt (darunter genügt der Überweisungsnachweis).
(Text: PM PDUM Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldova e. V.)