Zum Endspurt des Sommers locken Veranstaltungen nach Offenbach

353
Symbolfoto Open Air-Konzert (Foto: bbolender auf Pixabay)

Das Comeback des Sommers freut Organisatoren und die Besucherinnen und Besucher von Open-Air-Veranstaltungen. Zum kalendarischen Endspurt der heißen Jahreszeit stehen weitere Höhepunkte in der Offenbacher Innenstadt an.

Offenbacher Sommerfestival

Der Besuch der Innenstadt wird am ersten September-Wochenende bereichert durch das erstmals stattfindende Offenbacher Sommerfestival. Auf dem Aliceplatz und Stadthof laden von Donnerstag, 31. August, bis Sonntag, 3. September, zwei Bühnen, ein großer Sommergarten und internationale Speisen und Getränke zum geselligen Verweilen ein. Auf der DJ-Bühne am Aliceplatz startet am Donnerstag, ab 17 Uhr die große Mallorca-Party mit DJ Jockel und Partymann Atze. Der aus dem Dorian Gray und der Galerie Frankfurt bekannte DJ Ernesto spielt am Freitag ab 17 Uhr Musik der 80er Jahre. Am Samstag steht ab 17 Uhr DJ Nize-T von Planet Radio am Mischpult und am Sonntag kann ab 15 Uhr mit DJ Jockel zu Hits von Abba bis Zappa getanzt werden. Auf der M.Schneider-Bühne am Rathaus spielt am Donnerstag, ab 17 Uhr, die Band Helium 6, am Freitag beginnt ab 17.30 Uhr die PFH-Schlager-Nacht, am Samstag heizt die Winwets-Band ab 17.30 Uhr mit Party-Rock ein, am Sonntag spielt die PFH-Band ab 15 Uhr Oldies. Das Festival ist täglich ab 11 Uhr, am Sonntag ab 13 Uhr geöffnet. Der Sonntag ist Familientag mit ermäßigten Preisen, Hüpfburg und weiterem Programm für Kinder. Der Eintritt zum Sommerfestival ist kostenlos.

Heimat-Shoppen

Eine Woche später lohnt sich das Einkaufen in der Innenstadt: Beim Heimat-Shoppen am Freitag, 8. September, und Samstag, 9. September, einer Aktion der IHK Offenbach und des City Managements der städtischen Wirtschaftsförderung, winken Rabatte bei den teilnehmenden Geschäften. Zeitgleich eröffnet die Stadt offiziell den umgestalteten Marktplatz mit einem kleinen Eröffnungsfest am Samstag, 9. September, ab 17 Uhr. Nach einem musikalischen Beginn durch die Band Happy und der Tanzschule Weiß locken Preise bei einer Tombola, bevor der Marktplatz ab 20.40 Uhr mit einer Lasershow illuminiert wird. Für den musikalischen Abschluss sorgt DJ Alex Ackermann.

Klima-, Kultur- und Mitmach-Festival „Höhenflug“

Bis Oktober läuft außerdem noch das Klima-, Kultur- und Mitmach-Festival „Höhenflug“ in der Wetter- und Klima-Werkstatt und in der Innenstadt. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Philosophie und Kunst präsentieren und debattieren ihre Arbeit und laden zu kollektivem Handeln ein. Mit Open-Air-Kinoabenden, einer Rallye durch die Stadt, Theater, Tanzabenden auf dem Stadthof und weiteren Aktionen suchen und finden kleine und große Besucherinnen und Besucher neue und spannende Zugänge zu den Themen Wetter und Klima. Das genaue Programm ist in der Klima- und Wetterwerkstatt zu erfahren (Telefon 069/8065-2360 und info@wetterwerkstatt.de).

Bonusgutschein-Aktion

Auf dem Aliceplatz sorgt außerdem noch bis 15. September ein Wasserfontainen-Feld für großen Spaß und Erfrischung bei den jüngeren Gästen der Innenstadt. Und wer den Besuch der bevorstehenden Feste in der Innenstadt mit dem Einkaufen verknüpft, profitiert von der aktuellen Bonusgutschein-Aktion der Stadt Offenbach. Beim Kauf eines Online-Gutscheins „Offenbachs großes Herz“ gibt es einen Bonusgutschein in Höhe von 10 Prozent der Kaufsumme gratis dazu. Die Gutscheine können in allen teilnehmenden Geschäften und Restaurants in Offenbach eingesetzt werden. Die Aktion läuft noch bis Mitte Dezember. Alle Informationen unter www.offenbach.de/grossesherz.

Anfahrt zur Innenstadt

Die Offenbacher Innenstadt ist sehr einfach mit dem Auto, Fahrrad oder den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Alle Stadtbuslinien sowie die S-Bahnen halten am Marktplatz und damit am Eingang zur Fußgängerzone. Umliegend befinden sich zahlreiche Parkhäuser mit ausreichend Stellplätzen. Besonders günstig ist das Parkhaus Innenstadt (Berliner Straße / Einfahrt über die Ziegelstraße): Die Parkgebühr beträgt pro angefangene 30 Minuten 60 Cents. Die Tageskarte kostet maximal 12 Euro. An Markttagen (dienstags, freitags und samstags) ist das Parken in der Zeit von 8 bis 10 Uhr besonders günstig. Pro angefangene Stunde sind dann nur 50 Cents zu bezahlen. Im Zweiten Obergeschoss befinden sich außerdem Ladesäulen für Elektro-Fahrzeuge.

(Text: PM Stadt Offenbach)