Glänzendes Saisonfinale für den TC Münster

258
(Foto: TC Münster)

Nachdem bereits letztes Wochenende drei Aufsteiger feststanden, kamen diese Woche noch zwei weitere Aufsteiger dazu. Die Herren 65 II sicherten sich am Mittwoch die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga mit nur einem Verlustpunkt. Am letzten Spieltag gewannen die Männer gegen SG Arheilgen II mit 5:1. Alle Einzel wurden von Günter Haardt, Edgar Stork, Dieter Scholz und Richard Kret gewonnen. Im Doppel holten Manfred Schrems und Willy Schmitt einen weiteren Sieg, leider verlor das Doppel Manfred Nowak und Hans Schütte unglücklich.

Die Herren spielten am Sonntag ihr Aufstiegsspiel gegen TC Rüsselsheim auf der Anlage am Freizeitzentrum. Nachdem René Mürdter, Julius Staudt und Niklas Kaffenberger ihre Einzel gewonnen hatten, verloren Oli Staudt, Dragan Dragic und Fabian Spieß leider in spannenden Partien ihre Matche. Somit stand es nach den Einzeln 3:3, die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Taktisch klug aufgestellt, holte das Doppel Mürdter/Spieß den ersten wichtigen Punkt, nun fehlt noch einer. Das Einser Doppel Julius Staudt/Christian Helmchen-Aldick verlor leider, wieder unentschieden. Entscheidung liegt im letzten Doppel, Oli Staudt und Niklas Kaffenberger. Der erste Satz ging an die Gegner, im zweiten kämpften sich die zwei in das Match, gaben keinen Punkt auf und siegten verdient. Der Match-Tiebreak musste die Entscheidung bringen. Hier ging es auch immer hin und her bis zum 8:8, dann holten Olli und Niklas die nächsten zwei Punkte und holten den Aufstieg nach Münster.

Die Herren 40, Aufsteiger, siegten souverän gegen den TC Babenhausen mit 6:0. Es siegten Mark Joos, Christian Kreher, Sebastian von Behren und Andreas Krug. Im Doppel siegten schließlich Joos/Krug und Stefan Lehr/Mehmet Börekci im zweiten Doppel.

Die Herren 50, auch Aufsteiger, siegten bei der TSG Worfelden mit 5:1. Auch hier wurden alle Einzel gewonnen, ein Doppel verlor man knapp. Es spielten und siegten Oli Staudt, Oli Pantle, Jens Hujer und Herbert Nuschenpickel. Mit 12:0-Punkten ein Top Ergebnis.

Die Damen 40 verloren beim TC Michelstadt mit 5:1. Lediglich Angelika Vetter konnte ihr Einzel gewinnen, Mayumi Gilsdorf, Alex Wamper und Daniela Linzmaier verloren leider ihre Spiele. Hier ging es um nichts mehr, die Damen schlossen auf einem sicheren 5. Platz die Saison ab, spielen nächstes Jahr weiter in der Bezirksoberliga. Die Damen siegten gegen TC Babenhausen mit 4:2. In den Einzeln siegten Hannah Euler und Tabea Schnorbach, leider verloren Marieke Euler und Larissa Welsch. Mit 2:2 ging es in die Doppel, hier zeigten die jungen Damen ihre Spielstärke und siegten in beiden Doppeln.

Die Juniorinnen U18 verloren in der Bezirksliga gegen TSG 46 Darmstadt mit 4:2. Larissa Welsch konnte ihr Einzel gewinnen, Hannah Euler, Anna-Lena Schledt und Katharina Welsch verloren. Im Doppel siegten H. Euler/Schledt, aber leider steigt die Mannschaft aus der Bezirksliga ab.

Die Herren 70 siegten in der Regionalliga Südwest gegen TC Hassloch mit 4:2. Werner Eckert, Edi Schledt und Wolfgang Riegel siegten in den Einzeln, Ralf Dreher verlor. Den entscheidenden Siegpunkt holte schließlich das Doppel Eckert/Schledt. Die Herren schließen die Saison mit einem hervorragenden 2. Platz ab.

Bei der Jugend verloren die Junioren U10 gegen TC Bickenbach mit 0:6. Es spielten Liam Aldick, Yueran Ma, Colin Jacob, Valentin Aldick und Alexander Steinle.

Die Mannschaft Gemischt U15 I gewannen gegen MSG Babenh./Schaafh. mit 5:1. Die Punkte für Münster holten Joel Hast-Bauer, Tom Joos, Sara Milosevic, und Leon Hummel. Starkes Spiel der jungen Tennis-Cracks.

Ebenso deutlich gewann die Mannschaft gemischt U15 II beim TC Breuberg mit 1:5. Hier holten die Punkte Marc Michelmann, Nahla Hauser, Jakob Krug und Samuel Krug.

Die Mannschaft gemischt U18 verlor beim TC GW Waldacker mit 5:1. Lediglich das Doppel Joel Hast-Bauer und Tom Joos konnte punkten.

Dieses Jahr glänzt der TC Münster mit insgesamt 5 Aufsteigern und 6 Meistern. Die U9 ist Meister geworden, dort gibt es keine Aufsteiger. Aufgestiegen sind die Herren, Herren 40, Herren 50, Herren 65 II und die Damen 50. Nächstes Jahr spielen somit insgesamt 5 Mannschaften auf Landesebene.

(Text: PM TC Münster)