Katastrophenschutz: Neuer Standort für die Freiwillige Feuerwehr Griesheim

535
Inspektion des neuen Geländes. (Foto: Stadt Griesheim)

Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl (2.v.r.) hat sich kürzlich mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Lutz Köhler (rechts), Stadtbrandinspektor Sven Schwiderek (links) und dem Kreisbrandinspektor Heiko Schecker auf dem künftigen Gelände des neuen Feuerwehr-Stützpunktes getroffen, um gemeinsam die örtlichen Gegebenheiten des Areals zu inspizieren.

Hintergrund: Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat 2015 im Gewerbegebiet „Am Nordring“ das Gelände der ehemaligen Firma Holzmüller erworben, um dort eine vierte Grundschule zu errichten. Aufgrund der Wohnbaugebietsentwicklung im Süden Griesheims, sind die Verantwortlichen jedoch zu dem Entschluss gekommen, dass die Errichtung einer Grundschule im Norden mit schwierigen und langen Schulwegen für die Grundschulkinder verbunden wäre. Die Stadt Griesheim hat daher den Erwerb von zwei Grundstücken im Süden vermittelt und gleichzeitig Interesse am Erwerb des nördlichen Standortes zur Errichtung des neuen Feuerwehrstützpunktes signalisiert. Eine Win-win-Situation für beide Seiten: die Schullandschaft Griesheims kann weiterentwickelt werden und auch der Freiwilligen Feuerwehr Griesheim wird eine gute Perspektive geboten, um die Hilfsfrist-Zeiten auch künftig einhalten zu können.

(Text: PM Stadt Griesheim)