Landrat Matiaske ruft zu Teilnahme an Online-Umfrage auf / Initiative der IGO
Um ein genaueres Bild über das Leben in den Dörfern im Odenwald zu gewinnen, ruft Landrat Frank Matiaske die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer Online-Umfrage auf. Initiiert wurde sie von der Interessengemeinschaft Odenwald (IGO), deren Vorstandsvorsitzender der Landrat ist. Die IGO ist Trägerin der Regionalentwicklung in den Kommunen des Odenwaldkreises sowie in neun benachbarten Kommunen des Kreises Bergstraße.
„Unsere Dörfer sind weit mehr als Orte zum Wohnen – sie sind lebendige Gemeinschaften mit Geschichte, Potenzial und Zukunft. Umso wichtiger ist es, dass wir gemeinsam verstehen, wo wir stehen, was gut läuft – und wo neue Ideen gefragt sind“, so Landrat Matiaske. „Diese Umfrage ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem zukunftsfesten, vielfältigen und resilienten Landleben. Deshalb bitte ich Sie herzlich: Machen Sie mit – Ihre Stimme zählt!“
Unter https://www.umfrageonline.com/c/IdeenbarOdenwald2025 können die Teilnehmenden ihre Einschätzungen zu mehreren Themengebieten abgeben. Erfragt wird zum Beispiel die Meinung zu Einkaufsmöglichkeiten und zur Lage von Vereinen, aber auch zur ärztlichen Versorgung und zur Situation des Wohnraums sowie des Tourismus. Neben zur Auswahl vorgegebenen Antworten können die Teilnehmenden Antworten auch selbst verfassen und so ihre Ansichten äußern.
„Wir wollen wissen: Wo gelingt es schon, mit Ideen, Engagement und Gemeinschaftssinn aber auch mit Mut neue Wege zu gehen? Wo braucht es Unterstützung, um das Dorf wieder zum echten Zukunftsort zu machen?“, so Landrat Matiaske.
Die Ergebnisse der Umfrage werden öffentlich vorgestellt und bilden die Basis für die Veranstaltung „Zukunft der Dörfer“, zu der die IGO für den 25. September 2025 einlädt. Nähere Informationen folgen zu gegebener Zeit.
Die Teilnahme an der Umfrage ist anonym und dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Man kann den Fragebogen jederzeit zwischenspeichern und mittels Fortsetzungslink weiterbearbeiten.
(Text: PM Odenwaldkreis)