Die Engagierte Stadt Offenbach lädt Interessierte dazu ein, beim Mitmach-Mai für einige Stunden Gutes zu tun und dabei ins Engagement hineinzuschnuppern: Über den Mai verteilt finden an verschiedenen Stellen in der Stadt kleine Mitmach-Aktionen rund um Begegnung, Kultur oder Natur und Umwelt statt. Vereine, Initiativen und andere Einrichtungen organisieren Aktionen im Offenbacher Stadtgebiet und bekommen so Unterstützung für überschaubare Projekte.
Engagierte können beispielsweise Hochbeete oder Rankgerüste bauen und bepflanzen, Tauschregale kartieren, Sitzgelegenheiten aufmöbeln oder eine mobile Bar für ihre Nachbarschaft gestalten. Sie können Geräten beim Repair Café ein zweites Leben schenken, ein Bühnenbild für ein Musical erschaffen, Herzkissen für Brustkrebspatientinnen nähen oder Babymützchen für Neugeborene stricken. Wer mag, kann auch Unkraut auf der Kinder- und Jugendfarm jäten, Müll im Nordend sammeln, beim Parkfest in Rumpenheim mithelfen oder in einer Gruppe mit Bewohnerinnen und Bewohnern eines Seniorenheims am Hafen Eis essen gehen.
Teilnehmende erhalten als Erinnerung ein T-Shirt der Engagierten Stadt Offenbach. Dies ist möglich dank der großzügigen Unterstützung des Rotary Club Offenbach am Main.
Informationen zu den Aktionen und die Möglichkeit, sich anzumelden, gibt es unter https://fzof.de/mitmach-mai.
Koordiniert wird der Mitmach-Mai vom Freiwilligenzentrum, dem Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Offenbach und dem Quartiersmanagement Nordend. Gemeinsames Ziel ist, freiwilliges Engagement in der Stadt zu fördern und sichtbar zu machen.
(Text: PM Freiwilligenzentrum Offenbach)