Gemeinde kauft weiteres Grundstück südlich des derzeitigen Gewerbegebiets
Bald 20 Jahre nach dem ersten Vermarktungserfolg im „Park45“ treibt die Gemeinde Eppertshausen die Erweiterung ihres größten Gewerbegebiets voran. Weil auf dem rund 20 Hektar großen Areal östlich der Bundesstraße 45 fast alle Grundstücke verkauft und bebaut sind und sich die Sache zum Erfolgmodell mit vielen lokalen Arbeitsplätzen und einer Stärkung der Steuerkraft entwickelt hat, strebt die Kommune unter dem Arbeitstitel „Park45 – 2.0“ in den nächsten Jahren die Ausdehnung gen Süden aus. In ihrer jüngsten Sitzung beschlossen die Gemeindevertreter einstimmig den Ankauf eines Flurstücks, durch das die Vergrößerung des Quartiers wieder ein Stück konkreter geworden ist. Dazu hat sich im Bestandsgebiet zuletzt Positives getan.
Als am 1. Februar 2007 der einst in Dieburg ansässige Lkw-Vermieter Hauser seinen Umzug in den Park45 zusagte, war dies der Beginn von dessen Prosperität. Über die Jahre folgten mehr als 30 weitere Unternehmen; heute befinden sich mehrere der größten Arbeitgeber Eppertshausens (zum Beispiel der Maschinenbauer Günther und AC-Motoren) sowie mehrere der größten Gewerbesteuer-Zahler in diesem Gebiet. Seit geraumer Zeit hat die Gemeinde alle eigenen Grundstücke im Park45 veräußert. Unbebaut sind nur noch zwei Flächen, die je 1000 Quadratmeter groß und in privater Hand sind. Auch dafür gibt es immer wieder Interessenten, die Besitzer wollen laut Gemeinde derzeit aber nicht verkaufen.
Wenn Eppertshausen den Gewerbepark also noch ausbauen will, muss es dafür bisher un- oder landwirtschaftlich genutzte Flächen hernehmen. Tatsächlich soll das Gebiet im Zuge des Park45 – 2.0 um mehr als fünf Hektar wachsen. Das Regierungspräsidium Darmstadt stuft Eppertshausen zwar als Logistikstandort ein und sähe dort im Falle einer Erweiterung gern entsprechende Hallen. Dem Wunsch der Gemeinde entspricht aber eher eine kleingliedrige Bebauung durch mehrere kleinere Firmen, etwa aus dem Handwerk.
Das nun erworbene Grundstück befindet sich im Süden der Erweiterungsfläche und schließt sich südwestlich an die Oberwaldstraße an. Die dortige Gewann heißt „Auf dem Meyers“. Nördlich der nun erworbenen 3000 Quadratmeter großen Fläche (die Einigung mit den bisherigen privaten Eigentümern hatte die Gemeinde Mitte Februar erzielt) besitzt die Gemeinde schon eine 12 100 Quadratmeter große Fläche.
Den nun beschlossenen Ankauf im Vorgriff auf den Park45 – 2.0 genehmigt sie sich hinsichtlich Kaufpreis, Grunderwerbsteuer und Nebenkosten für 57 000 Euro. Dem zugrunde liegt ein Quadratmeter-Preis von 17,50 Euro. Das Geld kann auch deshalb dem aktuellen Haushalt entnommen werden, weil sich die Kommune und andere Grundbesitzer bei separat ins Visier genommenen Flächen an der Ober-Röder Straße nicht auf einen Deal einigen konnten. Dafür hatte man 220 000 Euro eingeplant, die nun aber (zumindest fürs Erste) nicht abgerufen werden.
Neu an den Logistikdienstleister B+S verpachtet ist schon länger jener Bereich des „Eppertshausen Logistics Centre“, aus dem 2022 Tupperware Deutschland den bislang prominentesten Wegzug (neben dem früheren von Hauser) aus dem Park45 vollzog. Tupperware ging vor ein paar Monaten insolvent und arbeitet derzeit an seinem Comeback. Auch in jenes Gebäude in der Röntgenstraße, das vor anderthalb Jahren der Elektrokleinbus-Hersteller ElectricBrands im Zuge seiner Insolvenz verlassen hatte, ist seit wenigen Monaten mit dem Einzug von A&G Medical Fitness und einer kardiologischen Praxis neues Leben eingekehrt.
(Text: jedö)