Vorgarten-Wettbewerb in Dieburg: Noch bis 1. Juni bewerben

168
(Symbolfoto: blende12 auf Pixabay)

Vielfalt in Dieburgs Vorgärten wird prämiert: Jetzt Fotos machen und Bewerbungen bei der Stadtverwaltung einreichen

Naturnah, nachhaltig und insektenfreundlich sollte er sein, Dieburgs schönster Vorgarten: Der Wettbewerb „Vielfalt in Dieburgs Vorgärten“ geht dieses Jahr in die nächste Runde. Bereits zum zweiten Mal wird die Stadtverwaltung engagierte Personen auszeichnen, die sich in ihrem Vorgarten für eine naturnahe Gestaltung engagieren. Aktuell bietet es sich natürlich an, die Frühlingsblüten-Pracht im eigenen Vorgarten zu fotografieren – schließlich geht es in der Bewerbung auch darum, bereits mit Fotos zu überzeugen. Bewerbungen sind bis 1. Juni möglich, bis dahin können die schönsten Ansichten des eigenen Gartens gesammelt werden.

Naturnah, nachhaltig und insektenfreundlich als zentrale Kriterien

Beim Vorgarten-Wettbewerb der Stadt Dieburg geht es ausschließlich um Vorgärten, an denen Passanten vorbeigehen und sich für ihren eigenen Garten inspirieren lassen können. Naturnah, nachhaltig und insektenfreundlich – das sind die zentralen Kriterien, die die Gärten der potenziellen Bewerberinnen und Bewerber erfüllen sollten, um in die Endrunde des Wettbewerbs zu kommen. Schließlich kann naturnahes Gärtnern selbst in den kleinsten Vorgärten gelingen, wenn durch eine vielfältige Mischung aus Gehölzen, Sträuchern, Stauden oder Blumenzwiebeln eine ökologisch so wertvolle Zusammensetzung gelingt, dass sie der Tier- und Insektenwelt als Lebensraum und Nahrungsquelle dienen kann. Auch
Insektenhotels, Nistkästen, Trockenmauern oder kleine Wasserflächen sind geeignet, damit sich Vögel niederlassen, Schmetterlinge, Bienen, Libellen und andere Insekten ein Zuhause finden.

Der Wettbewerb „Vielfalt in Dieburgs Vorgärten“ wird alle zwei Jahre von der Stadt Dieburg durchgeführt. Kriterien für die Bewertung, die von einer Jury aus Mitgliedern des Magistrats, Mitarbeitern der Verwaltung sowie Experten, etwa vom NABU Dieburg vorgenommen wird, sind u.a. optische Gestaltung und Pflegezustand des Vorgartens sowie dessen Nutzbarkeit für Flora und Fauna. Prämiert werden die drei am besten bewerteten Vorgärten, die Gewinner können sich über attraktive Sachpreise freuen, mit denen sie ihre Gärten noch schöner machen können.

Bewerbungen bis 1. Juni möglich

Bewerbungen für den Wettbewerb „Vielfalt in Dieburgs Vorgärten“ können bis 1. Juni sowohl von Einwohnerinnen und Einwohnern, als auch von Kitas, Schulen oder Firmen in Dieburg per E-Mail an gruenflaechen@dieburg.de eingereicht werden. In den Unterlagen sollten neben der Anschrift des Vorgartens und allen Kontaktdaten auch Informationen über die Gestaltung des Gartens stehen, außerdem bis zu drei Fotos, die einen ersten Eindruck des Vorgartens vermitteln. Sie dienen der Vorauswahl der Gärten, die dann von der Jury besucht und bewertet werden. Die Siegerehrung findet am „Tag der Nachhaltigkeit“ auf dem Dieburger Marktplatz am 25. September statt.

(Text: PM Stadt Dieburg)