„Überwälder Wandertag“ zu Gast bei der Feuerwehr in Unter-Abtsteinach

223
Wandererlebnis mit geselligem Ausklang beim "Überwälder Wandertag". (Foto: ZKÜ)

Wandern im Herzen des Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: am Sonntag, 27. April, lädt die Gemeinde Abtsteinach gemeinsam mit der Zukunftsoffensive Überwald (ZKÜ) zum „Überwälder Wandertag“ ein. Die Veranstaltung bietet Naturbegeisterten und Wander freunden ein interessantes Programm inmitten der schönen Landschaft des südlichen Überwaldes.

Der Startschuss fällt um 9.30 Uhr mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Sven Bassauer
(Gemeinde Abtsteinach) am Feuerwehrhaus Unter-Abtsteinach. Von dort aus starten zwei geführte Wanderungen – wahlweise über 6 km oder 10 km – begleitet von ausgebildeten Geopark-vor-Ort-Begleitern, die unterwegs spannende Einblicke in Natur, Geologie und Geschichte der Region geben. Die 6km lange Route führt die Teilnehmer unter Leitung von Trudl Wittmann und Gabi Gerner über 332 Höhenmeter um den „Teufelstein“ herum. Mystische Erzählungen ranken sich um diesen Berg, dem auch als Kultstätte einige spannende Geschichten anhaften.

Noch etwas länger und höher geht es mit Christine Röder und Andreas Arnold auf der „Hard
berg-Runde“. Auf 10 km Länge umrunden die beiden mit den Teilnehmern dieser Wanderung den höchsten Gipfel des Überwaldes und überschreiten dabei die Landesgrenze nach Baden Württemberg. Entlang der Strecke ergeben sich besondere Weitblicke, die mit Anekdoten rund um die (Erd-) Geschichte des dritthöchsten Bergs im Odenwald angereichert werden.

Im Anschluss an die Wanderungen sorgt die Feuerwehr Unter-Abtsteinach für das leibliche
Wohl der Gäste. Das Feuerwehrhaus dient als Start- und Zielpunkt und ist damit zentraler
Treffpunkt für alle Teilnehmenden. Ein Rahmenprogramm der Feuerwehr mit einer Fahrzeug
ausstellung und Vorführungen der Jugendfeuerwehr (13.30 Uhr) und der Kindertanzgruppe des OKACLU (14:30 Uhr) runden den Tag ab und laden zum Verweilen ein.

Parkplätze sind vor Ort ausgewiesen, die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Gemeinde und alle Beteiligten freuen sich auf viele Teilnehmende, die gemeinsam die
frühlingshaften Wiesen und Wälder der höchstgelegenen Kommune im Kreis Bergstraße ent
decken möchten.

Veranstaltungsort: Feuerwehrhaus Unter-Abtsteinach, Hauptstraße 37 in 69518 Unter-Abtsteinach, Beginn: 27.April, 9:30 Uhr, Wanderstrecken: 6 km und 10 km (geführt), Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig.

Informationen zur Veranstaltung sind bei der Zukunftsoffensive Überwald unter
www.ueberwald.eu sowie telefonisch unter 06207 94240 erhältlich.

(Text: PM Zukunftsoffensive Überwald GmbH (ZKÜ))