Erbacher Frühling: Fischfest an der Mümling und Kinderflohmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

268
Der Erbacher Frühling lockt mit Fischfest und Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag im April nach Erbach. (Foto: Theresa Mathias)

Vom 24. bis 27. April lädt der Erbacher Frühling in die Odenwälder Kreisstadt ein. Den Auftakt macht von Donnerstag bis Sonntag ein buntes Fischfest an der Mümling, welches Besucherinnen und Besucher mit feinen Fischspezialitäten des bekannten Schaustellers Sascha Roie und Live-Musik an allen drei Abenden zum Verweilen auf den Marktplatz lockt. Darüber hinaus sorgen ein Kinderkarussell, diverse ergänzende Kulinarik, ein Weinstand, ein Ausschankwagen und ein Süßwarenstand für eine ausgewogene Mischung, die für jeden etwas bietet.

Am Sonntag (27. April) findet in Kooperation mit dem Erbacher Gewerbeverein e. V. als Abschlusshighlight des Erbacher Frühlings ein Kinderflohmarkt im Lustgarten inklusive Präsentation diverser Vereine von 12-16 Uhr und der verkaufsoffene Sonntag statt. Ab 12 Uhr öffnen die Erbacher Geschäfte ihre Türen und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel bis in den Abend ein.

Auf Grund der aktuell sehr angespannten Haushaltslage und der deutlich erhöhten Sicherheitsauflagen, welche zu signifikant steigenden Kosten führen, wurde seitens der Stadt Erbach beschlossen, den Erbacher Frühling nur in kleiner Ausführung stattfinden zu lassen. Somit entfallen in diesem Jahr das altbekannte Straßenfest und die Automobil-Ausstellung.

Passend zum Motto „Fisch und Wasser“ zeigt die Gästeführung „Erbachs lebendiges Wasser“ am 27. April um 15.30 Uhr, welche Geschöpfe in der Mümling leben und wie die Wasserversorgung in früheren Zeiten funktionierte. Anmeldungen zur kurzweiligen Themenführung nimmt die Touristik-Information im Alten Rathaus entgegen.
Wir freuen uns auf das kulinarische Angebot von Sascha Roie und einen erfolgreichen Kinderflohmarkt und hoffen, dass sich die finanzielle Ausstattung der Stadt durch Land und Bund bald spürbar verbessert, und wir unsere Traditionsfeste wieder in gewohnter Form feiern können.

(Text: PM Kreisstadt Erbach)