Pilotprojekt gegen Platzmangel: Stadt Groß-Gerau will Versorgungslage in den Kitas verbessern

0
Symbolbild von Kindern im Kindergarten (Foto: Pixabay)

Mehr als angespannt ist die Betreuungssituation in Kindertageseinrichtungen (Kita) – ganz gleich ob kommunal, in freier Trägerschaft oder im Bereich der Kindertagespflege. Das häufig vergebliche Bemühen um einen Kita-Platz sorgt bei Eltern nicht allein für Missmut, sondern oft auch für eine schwierige Organisation des familiären Alltags.

„Ich bedauere, dass viele Familien sich in einer derartigen Problemlage befinden“, sagt Bürgermeister Jörg Rüddenklau. Gemeinsam mit Isabel Lopez-Ruiz, Leitung des kommunalen Fachamtes „Kindertageseinrichtungen“ sieht der Verwaltungschef jedoch auch die erheblichen Belastungen des pädagogischen Fachpersonals in den Kitas. „Aktuell fehlen uns in der Kinderbetreuung zahlreiche Fachkräfte. Dies hat zur Folge, dass wir mehr als 400 Kita-Plätze nicht vergeben können, obwohl die Betriebserlaubnis für unsere Kitas es erlauben würden“, erläutert Isabel Lopez-Ruiz.

Möglicher Lösungsansatz schafft zusätzliche Plätze

Für die beiden Verantwortlichen Grund genug, die Gesamtsituation zu evaluieren und sich
gemeinsam auf die Suche nach einer praktizierbaren Lösung zu begeben. Das große Ziel: Zukünftig möglichst vielen Groß-Gerauer Familien einen Betreuungsplatz für ihre Kinder anzubieten wie auch das Kita-Personal zu entlasten. In den vergangenen Wochen entwickelten Rüddenklau und Lopez Ruiz in Arbeitsgesprächen mit Vertretern der Kommunalpolitik sowie aus verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung die Idee für ein Pilotprojekt, das am Dienstag, 29. April, in der Stadtverordnetenversammlung öffentlich vorgestellt wird. Vorbehaltlich der Zustimmung des Stadtparlamentes stünden durch ein Umsetzen der Projektidee zum Beginn des neuen Kita-Jahres im August 2025 – ergänzend zu den aktuell vergebenen rund 780 Kita-Plätzen – mehr als 210 zusätzliche Plätze zur Verfügung. Und wenn es der Kreisstadt gelänge, weiteres pädagogisches Personal einzustellen, böte sich die Chance, nochmal knapp 280 Kita-Plätze zu vergeben.

(Text: PM Kreisstadt Groß-Gerau)