Heusenstamm: Eugen Kern erhält Landesehrenbrief der Landes Hessen

0
Der Ehrenbrief des Landes Hessen wurde Eugen Kern von Landrat Oliver Quilling (rechts) im Beisein des Landtagsvizepräsidenten Frank Lortz (links) überreicht. (Foto: ah)

Mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen werden Mensch für ihr langjähriges Engagement zum Wohle der Gemeinschaft ausgezeichnet. „Diese Menschen haben mit ihrem freiwilligen Dienst in verschiedenen Vereinen einen wertvollen Betrag für ein soziales Miteinander im Kreis Offenbach geleistet, die Freizeitangebote erweitert, Menschen geholfen und damit den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft gefördert“, sagte Landrat Oliver Quilling bei der Feierstunde in der Klosteranlage in Seligenstadt. In vielen Vereinen, Verbänden und Organisationen im Kreis Offenbach sind ehrenamtliche Kräfte wie der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält und den Menschen mehr Lebensqualität schenkt.

Einer von rund 120.000 Ehrenamtlichen im Kreis Offenbach ist Eugen Kern aus Heusenstamm. „Für Eugen Kern aus Heusenstamm war schon früh klar, wohin die Reise geht: auf eine höhere Ebene. Das Ehrenamt lässt somit nicht nur in Fußballvereinen einen Aufstieg zu. Als Teenager hatte er im Verein und auf dem Spielfeld bereits viel Erfahrung gesammelt, die er anderen gern weitergeben wollte. In seinem früheren Wohnort nördlich von Koblenz übernahm er im Alter von 15 Jahren beim Traditionsverein SV Maischeid als Jugendleiter Verantwortung und engagierte sich als Organisationsleiter im Management“, erklärt der Landrat bei seiner Würdigung der Leistung von Kern. Beim Landessportbund Rheinland-Pfalz startete er 1969 seine ehrenamtliche Arbeit als Betreuer bei Kinder- und Jugendfreizeiten. Mit 24 Jahren fand er als Vorstandsmitglied der Sportjugend Rheinland im Ressort Ausbildung neue Aufgaben. Er beschäftigte sich zwölf Jahre lang als Schatzmeister mit den Finanzen der Sportjugend Rheinland-Pfalz und arbeitete auch bei der Deutschen Sportjugend.

Für Heusenstamm und die Turn- und Sportvereinigung 1873 e.V. ist es ein Glücksfall, dass Eugen Kern sich seit 1993 in dem Traditionsverein engagiert. Seit rund 20 Jahren bringt er sich mit seinen Erfahrungen als stellvertretender Vorsitzender ein und leistet seit etwa sieben Jahren als Kapitän der Fußballabteilung wertvolle Arbeit. Er organisiert Veranstaltungen und war bei der Vorbereitung der Feierlichkeiten zum 150. Jubiläum der Turn- und Sportvereinigung im vergangenen Jahr kreativ. In seinem Ehrenamt bei der TSV legt er den Fokus auf die Förderung der Jugend. Darüber hinaus führt er im Vorstand des Sportkreises Offenbach das Finanzressort.

Zusammen mit dem Landtagsvizepräsidenten Frank Lortz dankte Landrat Oliver Quilling Eugen Kern für sein jahrzehntelanges Engagement.

(Text: ah)