WiBau schreitet bei der Umgestaltung der Wiesbadener „Park-Landschaft“ weiter voran. Zum Jahresbeginn hatte die städtische Gesellschaft WiBau, die für die Bewirtschaftung der städtischen Parkhäuser und Parkflächen zuständig ist, bereits umfangreich die Tarifstruktur verändert, indem zahlreiche Tarife in den Parkhäusern gesenkt und alle Tariftaktungen auf kurze Intervalle umgestellt wurden.
Zum April gibt es nun auch Änderungen beim Parkplatz „Am Warmen Damm“. Diese beliebte Parkfläche an der Wilhelmstraße soll ab sofort noch stärker für Kurzzeit-Parken genutzt werden. „Da es am Straßenrand der Wilhelmstraße keine Kurzzeitparkplätze gibt und an der Burgstraße die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt, wollen wir dafür sorgen, dass der Parkplatz insbesondere Kurzzeit-Parkern zur Verfügung steht“, sagt WiBau-Geschäftsführer Andreas Guntrum zur Motivation für die Anpassungen.
Um kurze Besuche bei den anliegenden Händlern und Gewerbetreibenden zu ermöglichen, sind künftig die ersten 20 Parkminuten kostenfrei. „Wer einen längeren Aufenthalt in der Stadt plant, möchte hierfür besser unsere Parkhäuser nutzen“, erläutert der WiBau-Chef den Parkkunden. „Das Parkhaus Theater ist ja nur wenige Schritte vom Parkplatz am Warmen Damm entfernt.“
Die Bevorzugung des Kurzzeit-Parkens wird auch mit einer veränderten Tarifstruktur auf dem Parkplatz deutlich. Während die ersten 20 Minuten kostenfrei sind, wird für jeweils zehn weitere Minuten Parkzeit ein Parkentgelt von einem Euro fällig.
Mit der Maßnahme möchte die WiBau erreichen, dass durch eine hohe Fluktuation nahezu immer Kurzzeit-Parkplätze an der Wilhelmstraße zur Verfügung stehen. „Für den ausgedehnten Stadtbummel sind unsere Kundinnen und Kunden in den kostengünstigeren Parkhäusern gut aufgehoben“, betont Guntrum abschließend.
(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)