Der kostenlose Live-Tatort auf der großen Leinwand beim Public Viewing im LUXOR-Kino

80

Bensheim – Spannung, Gänsehaut und mitreißende Ermittlungen: Der ARD-Tatort begeistert seit Jahrzehnten ein Millionenpublikum. Nun gibt es in Bensheim die Gelegenheit, das beliebte Krimiformat in einer besonderen Atmosphäre zu erleben. Am 20.04.2025 um 20:15 Uhr laden die International Police Association (IPA) Bergstrasse-Odenwald, der Bund der Kriminalbeamten (BdK), die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) gemeinsam zu einem kostenlosen und exklusiven Public Viewing im LUXOR-Kino Bensheim ein. Während die meisten Zuschauer den Tatort traditionell zuhause auf der Couch verfolgen, wird an diesem Abend der Kinosaal zur Krimi-Hochburg. Auf der großen Leinwand, mit sattem Sound und in bester Kinoqualität erleben die Gäste den WDR-Tatort „Abbruchkante“ mit den Kommissaren Max Ballauf und Freddy Schenk. Ein Tatort-Krimi lebt von Atmosphäre – und genau die wird im LUXOR-Kino besonders intensiv spürbar sein. Der Kinosaal bietet den perfekten Rahmen, um jede Wendung hautnah mitzuerleben, mit den Ermittlern zu fiebern und über Verdächtige zu spekulieren. Ob eingefleischter Tatort-Fan oder Gelegenheitszuschauer – dieser Abend verspricht ein Gemeinschaftserlebnis, das sich von der heimischen TV-Erfahrung deutlich abhebt. Während im eigenen Wohnzimmer meist nur in kleiner Runde über Täter, Motiv und Indizien spekuliert wird, kann hier das Publikum miteinander diskutieren und Theorien entwickeln – sei es vor der Vorstellung oder im lockeren Austausch nachdem Film. Die Veranstaltung verspricht eine ganz besondere Zuschauergruppe: Neben begeisterten Krimi-Fans werden auch zahlreiche Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Publikum sein – und damit das wohl erfahrenste Publikum, das man sich für einen Tatort vorstellen kann. Eingefleischte Fans wissen natürlich, dass Ballauf und Schenk regelmäßig ihre Curry-Bude im Tatort aufsuchen. Vor diesem Hintergrund haben auch die Initiatoren für eine authentische Einstimmung gesorgt: Ab 18 Uhr wird „Udos Currywurststand“ vor Ort für einen passen Rahmen für dieses Polizei-/Krimi-Projekts gesorgt, an dem sich echte Ermittler treffen. Doch natürlich ist das Kino-Event nicht nur für Polizeiprofis gedacht. Auch „Zeuginnen und Zeugen“ aus der Bevölkerung sind herzlich eingeladen, dem Aufruf zu folgen und den Tatort bei Popcorn und Nachos. Denn egal ob Profi oder Hobby-Detektiv – an diesem Abend wird jeder mitfiebern, rätseln und die Ermittlungen gespannt verfolgen können. Ein Tatort lebt nicht nur von spannenden Wendungen und komplexen Charakteren, sondern auch von der akribischen Arbeit der Ermittlerinnen und Ermittler. Besonders anschaulich wird dies durch den polizeilichen Erkennungsdienst, der an realen Tatorten eine entscheidende Rolle spielt. Ob Fingerabdrücke, DNA-Spuren oder die Rekonstruktion eines Tathergangs – viele der Methoden, die im Fernseh-Tatort gezeigt werden, haben ihren Ursprung in der echten Polizeiarbeit. Bei diesem Event wird ein Tatort-Team des Polizeipräsidium Südhessen vor Ort sein, das an einem nachgestellten Tatort spannende Einblicke in die reale Spurensicherung gibt und Fragen beantwortet.
Besucherinnen und Besucher können hautnah erleben, wie ein Tatort professionell untersucht wird, welche Techniken tatsächlich zum Einsatz. So wird aus der bloßen Unterhaltung ein interaktiver und lehrreicher Einblick in die forensische Praxis, die tagtäglich dazu beiträgt, Verbrechen aufzuklären. Hinter dem Event stehen mit der IPA Bergstraße-Odenwald, dem Bund der Kriminalbeamten, der Gewerkschaft der Polizei und der Deutschen Polizeigewerkschaft starke Partner, die sich beruflich mit echten Ermittlungen befassen. „Ich freue mich über die engagierte Zusammenarbeit zwischen der IPA und den polizeilichen Gewerkschaften. Die Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, gemeinsam einen spannenden Krimi auf der Leinwand anzuschauen, sondern auch einen Einblick in echte Ermittlungsarbeit zu erlangen“, so der südhessische Polizeipräsident Björn Gutzeit. Das Public Viewing ist für viele eine willkommene Abwechslung zum gewohnten TV-Abend und könnte zu einer festen Größe in der Region werden. „Der Tatort fasziniert Menschen aller Altersgruppen – ihn in Kinoqualität zu erleben, ist ein besonderes Highlight“, so die Initiatoren. Krimi-Fans sollten sich dieses Event nicht entgehen lassen – ein spannender Abend ist garantiert, der zudem auch noch kostenlos ist. Die Tickets können ab dem 10.04. über das Luxor-Kino gebucht werden oder bei den Kooperationspartnern bezogen werden.
Text: David Weiser, IPA Bergstrasse-Odenwald

Facebook-Post:
���� Tatort-Fans aufgepasst Eine besondere Oster-Aktion: KOSTENLOSES Tatort Public Viewing im