Bis zu 300 Euro Förderung für ausgewählte Aktionen
Die nebenan.de Stiftung ruft die Offenbacher Stadtgesellschaft dazu auf, am 23. Mai, mit Nachbarschaftsfesten den bundesweiten „Tag der Nachbarschaft“ zu feiern. Unter dem Motto „Miteinander feiern!” sollen bundesweit zahlreiche Aktionen ein starkes Zeichen für mehr Miteinander und weniger Einsamkeit in der Gesellschaft setzen. Ob Nachbarschaftsfrühstück, gemeinsamer Bastelnachmittag für Jung und Alt oder eine Kleidertauschparty im Hof. Bis zum 28. April können Privatpersonen, Institutionen, Organisationen, Vereine oder lokale Gewerbe wie Geschäfte und Cafés ihre Aktionen anmelden.
Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke begrüßt den Gedanken hinter der Aktion: „In einer Großstadt wie Offenbach leben viele Menschen in ihrer Nachbarschaft zusammen, ohne sich wirklich zu kennen. Gerade in unserer wachsenden Stadt begrüße ich deshalb jeden persönlichen Austausch unter den Nachbarinnen und Nachbarn in ihrem Stadtteil. Offenbach lebt von seiner kulturellen Vielfalt und davon, dass wir eine lebendige Gemeinschaft pflegen und uns miteinander verständigen. Unabhängig von unserer Herkunft, unserem Alter, unserem Geschlecht, unserem Einkommen oder unserer Religion.“
Das Besondere in diesem Jahr: Mit dem Fördertopf „Gemeinsam stark“, gefördert von der Beisheim Stiftung, unterstützt die nebenan.de Stiftung erstmals 200 ausgewählte Nachbarschaftsaktionen mit bis zu 300 Euro. Wer eine Aktion anmeldet, kann sich auf Wunsch ein kostenloses Mitmach-Set mit Luftballons, Wimpelketten und Plakaten sichern. Zudem werden alle Aktionen auf einer großen Deutschlandkarte verzeichnet, sodass sich interessierte Nachbarinnen und Nachbarn den Veranstaltungen in ihrer Nähe anschließen können.
Aus Sicht des Oberbürgermeisters fördert ein besserer Kontakt zu den Nachbarn neben dem Gemeinschaftsgefühl auch das Sicherheitsempfinden. „Ich würde mich deshalb freuen, wenn sich viele Initiativen zum Tag der Nachbarschaft zusammenfinden, um gemeinsame Kennenlerntreffen zu veranstalten.“
Die Aktion wird gefördert von der Beisheim Stiftung, der Diakonie Deutschland, dem Deutschen Städtetag und Simply V. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten für Veranstaltungen gibt es unter www.tagdernachbarschaft.com.
Für Fragen steht der Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Offenbach, Manuel Dieter, unter der 069 8065-2624 oder per Mail an manuel.dieter@offenbach.de zur Verfügung.
Über die nebenan.de Stiftung
Die nebenan.de Stiftung ist die gemeinnützige Tochterorganisation des Berliner Sozialunternehmens Good Hood GmbH, das die Nachbarschaftsplattform nebenan.de betreibt. Die Stiftung fördert freiwilliges Engagement in Nachbarschaft und Gesellschaft und leistet so einen Beitrag gegen Vereinsamung und gesellschaftliche Spaltung – für ein menschliches, solidarisches und lebendiges Miteinander. Die Stiftung kooperiert mit einem großen Netzwerk an Partnerinnen und Partnern in ganz Deutschland und ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Neben dem Deutschen Nachbarschaftspreis, dem Tag der Nachbarschaft und der Initiative Klimaschutz nebenan, setzt sich die Stiftung mit verschiedenen Projekten für die Bekämpfung von Einsamkeit ein.
(Text: PM Stadt Offenbach)